Wusstest du, dass in Ruanda Blutkonserven per Drohnen geliefert werden? In Gute Nachrichten aus aller Welt erfährst du Wissenswertes und Fun Facts aus 30 Ländern wie Afghanistan, Haiti, Polen & Sudan, die mit Vorurteilen behaftet sind. Die Schwestern Minitta und Melanie Kandlbauer eröffnen Kindern ab acht Jahren in diesem von Yani Hamdy opulent illustrierten Lexikon neue Welten abseits von Skepsis und Stereotypen. Der SCHWARZATALER Lesetipp – nicht nur für Kinder!
Schlechte Nachrichten über Afrika oder Asien bekommen wir oft zu hören. Aber wusstest du, dass Ruanda weltweit die meisten Frauen im Parlament hat, die ältesten Ölgemälde der Erde in Afghanistan gemalt wurden und das Farbfernsehen in Mexiko erfunden wurde? Über jedes Land gibt es Gutes zu berichten, überall auf der Welt leisten Menschen Großartiges. Trotzdem werden manche Länder bis heute in Schulbüchern und Medien einseitig und negativ dargestellt. Nicht in diesem Buch!
Folge uns von Syrien über die Türkei nach Nigeria, Somalia und Syrien, entdeckt vergessene Königreiche, Musikerinnen und Musiker, Erfindungen und Feste, du wirst die Welt mit neuen Augen sehen.
Minitta & Melanie Kandlbauer – geboren 1995 und 1990, sind Schwestern, Antirassismustrainerinnen und haben gemeinsam über 40 Länder bereist. Sie sind Herausgeberinnen des Buches War das jetzt rassistisch? (Leykam 2022). Gemeinsam organisieren sie auch Trainings zur diskriminierungssensiblen Sprache sowie Antirassismusworkshops in Schulen und für Lehrkräfte.
Yani Hamdy studierte Kommunikationsdesign in Hamburg. Ihr Instagram-Account @y.illustrations steht für Farbenfrohheit und Diversität. Yani Hamdy zeichnet am liebsten Pflanzen und verwendet eine breite Farbpalette, die sie mit einander harmonieren lässt.
Fotos ©Leykam Verlag, Lisa Vallant