Der Sommer auf den Wexl Trails der Wexl Arena in St. Corona am Wechsel ist noch lange nicht vorbei, denn die Betreiber haben zwei weitere Gründe für einen Besuch geschaffen. Am heutigen Samstag wurden nämlich zwei neue Strecken eröffnet, die das Angebot um einen zusätzlichen Trailabschnitt erweitern. Zwischen der Almrauschhütte und dem Speicherteich erwarten die Gäste jetzt zwei neue sportliche Herausforderungen.
Die Wexl Trails bieten mit der heutigen Eröffnung neuer Mountainbike-Strecken spannende Neuigkeiten für alle Bike-Fans. Zwei neue Strecken wurden heute mit einem Festakt für das Publikum in Betrieb genommen: die Insta360 Line (eine Jumpline) und ein zusätzlicher Abschnitt des Flowtrails werden jetzt zusätzlich befahrbar sein. „Jumplines werden immer beliebter bei der jungen Mountainbiker-Generation. Unser Ziel ist es, die Wünsche der Fahrer zu erfüllen, aber keinen Grund für erhöhtes Verletzungsrisiko zu bieten. Wir verzichten deshalb bewusst auf gefährliche Sprünge mit Absturzgefahr”, skizziert der Wexl Trails-Traildesigner Philipp Wiedhofer, .
Die neue Strecke richtet sich besonders an die jüngere Zielgruppe, die Sprünge und Herausforderungen liebt. „Wir bei Insta360 sind sehr stolz darauf, unsere langfristige Partnerschaft mit dem Trailpark Wexl Trails bekanntzugeben. Diese Kooperation gibt uns die Möglichkeit, leidenschaftliche Sportlerinnen und Sportler dabei zu unterstützen, ihre Begeisterung für den Mountainbikesport in atemberaubenden Videos festzuhalten und mit der Welt zu teilen”, ist Philipp Dreyer, Senior Marketing Specialist bei Insta360, überzeugt.
Die Verlängerung sorgt für noch mehr Abwechslung und eine längere Abfahrt. „Egal ob im Bewegungs- und Sportunterricht, bei Schulveranstaltungen oder im Rahmen von Schulsportwettkämpfen. Radfahren und Mountainbiken sollten fixe Bestandteile des Schulsports sein!”, präzisiert Mag. Gerhard Angerer, Fachinspektor für Bewegungserziehung und Sport. Als Teilnehmer bei der Eröffnung begeisterte ihn das Angebot der Wexl Trails immer wieder aufs Neue und als Initiator der NÖ-Mountainbike Schulmeisterschaften sieht er den Sport als großartige Bewegungsmotivation.
Die neuen Strecken befinden sich zwischen der Almrauschhütte und dem Speicherteich.
Mit diesen Erweiterungen können die Wexl Trails auch das hohe Gästeaufkommen besser verteilen und die Aufenthaltsdauer verlängern. „Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein vielfältiges Angebot zu bieten und ihnen zugleich Anreize für einen längeren Aufenthalt zu schaffen. Zudem möchten wir unseren Betrieb zukunftssicher gestalten, indem wir neue Strecken in Bereichen entwickeln, die auch in schneearmen Wintern von Mountainbikern genutzt werden können“, führt Geschäftsführer Karl Morgenbesser aus.
Es soll durch den Ausbau des oberen Trailpark-Abschnittes eine hybride Nutzung der Infrastruktur für Mountainbiker und Skifahrer ermöglicht werden, was nachhaltigen Tourismus fördern und eventuelle Winterausfälle im Skigebiet kompensieren soll.
Fotos ©Stefan Wallner