Bei den beiden FIS-Riesentorläufen der Damen am 28. und 29. Dezember am Hirschenkogel werden die NÖ-Landesweine im VIP-Bereich ausgeschenkt. Die beiden Weltcup-Weine können über den Webshop der NÖ Landesweingüter unter www.noe-landesweingueter.at bestellt werden. Auch an den Hof-Läden der Landwirtschaftlichen Fachschulen Krems und Hollabrunn sind sie erhältlich.
„Es ist eine einmalige Gelegenheit das sportbegeisterte Publikum bei diesem Großereignis auf die blau-gelben Landesweine aufmerksam zu machen, die nun beim Rennspektakel kredenzt werden“, freut sich Kellermeisterin Judith Hartl, „Die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Semmering werden den VIP-Gästen im Bereich ‚Ski Austria Friends Semmering‘ einen Kremstal DAC, Grünen Veltliner 2023 aus dem NÖ Landesweingut Krems und einen Zweigelt 2021 Klassik aus dem NÖ Landesweingut Retz servieren.“ Die Kellermeisterin konnte sich am Hirschenkogel über die gut präparierte Piste am Zauberberg überzeugen.
Weine von den Landesweingütern Krems und Retz
Der Grüner Veltliner Kremstal DAC 2023 vom NÖ Landesweingut Krems repräsentiert das Weinland Niederösterreich geschmacklich in seiner Vielfalt. Der Wein besticht hellgelb mit würzig animierender Säure und wirkt vielschichtig am Gaumen mit langem Abgang. Der zweite Jubiläumswein ist ein Zweigelt 2021 vom NÖ Landesweingut Retz. Er ist klassisch ausgebaut und durch eine kräftige Weichsel-Kirschnote in der Nase und einer angenehmen weichen Tanninstruktur charakterisiert.
Der Vizepräsident des Wintersportvereins Semmering Norbert Krausner präsentierte mit Kellermeisterin Judith Hartl und dem Präsidenten des WSV Semmering Franz Steiner (v.l.) die Weine am Fuße des Hirschenkogels.
Die NÖ Landesweingüter werden als Schul- und Lehrbetriebe der Landwirtschaftlichen Fachschulen geführt und befinden sich in Hollabrunn, Krems, Mistelbach sowie Retz.
Foto ©NÖ Landesweingüter