Benedikt Holzer holte zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen des U16 Nationalteams erneut die EM-Goldmedaille im Stocksport-Zielwettbewerb, der von 25. Februar bis 1. März im steirischen Kapfenberg über die Eisbahnen ging. Neben der 8. Eisstock-Weltmeisterschaft der Junioren U23 fand zu auch die 60. Europameisterschaft der Jugend U16 und U19 statt.
In den Disziplinen Mannschaftsspiel, Weiten- sowie Zielwettbewerb maßen sich die Besten der Besten und kämpften um die Medaillenränge, darunter auch Benedikt Holzer. Der erst 14-jährige Stocksportler vom ESV Hintenburg ging im heurigen Jahr erneut bei der Jugend und Junioren EM für Österreich an den Start. Zunächst ging es für den jungen Ternitzer in der Einzelwertung des Zielwettbewerbes um alles. 23 Athletinnen und Athleten spielten in dieser Kategorie um die vorderen Plätze, für den ehrgeizigen Ternitzer reichte es hier allerdings nur für den 10. Rang.
Benedikt Holzer jubelte über sein zweites EM-Gold
Nach den enttäuschenden Ergebnissen in den Einzelbewerben riefen die jungen Österreicherinnen und Österreicher ihre Spitzenleistungen im Mannschaftsbewerb ab. Alexander Schopf und Rebekka Riedler legten auf den ersten beiden Bahnen den Grundstein für den Erfolg, ehe Sebastian Poss und Benedikt Holzer den Sieg nach Hause holten. Das U16 Nationalteam erreichte mit 268 Gesamtpunkten ein großartiges Ergebnis und durfte somit über den Titel U16 Team-Europameister im Zielwettbewerb jubeln.
Rebekka Riedler, Sebastian Poss, Benedikt Holzer und Alexander Schopf (v.l.) jubeln
LAbg. Bürgermeister Mag. Christian Samwald gratuliert zum tollen Erfolg: „Herzlichen Glückwunsch an den Hintenburger Eisschützen Benedikt Holzer sowie an seine Kolleginnen und Kollegen des österreichischen Nationalteams zu diesem grandiosen Erfolg. Wir freuen uns über die gelungene Titelverteidigung bei der EM und wünschen alles Gute für die zukünftigen Bewerbe!“
Siegerehrung U16 Team Zielwettbewerb, in der Mitte Platz 1: Alexander Schopf, Benedikt Holzer, Sebastian Poss und Rebekka Riedler (v.l.), vor dem Quartett aus Deutschland (l.) und Italien (r.).
Fotos © Regina Stanger