In seinem neuen Buch ‚Furchtlose Frauen und wie sie die Welt eroberten‘ nimmt uns Armin Strohmeyr mit auf die tollkühnen Wagnisse von zwölf der mutigsten Abenteurerinnen des 16. bis 20. Jahrhunderts. Er führt uns hinaus aufs offene Meer mit der Piratenkönigin Granuaile O’Malley, lässt uns mit Rosita Forbes die todbringende Libysche Wüste auf der Suche nach der verbotenen Oase Kufra durchreiten und entführt uns in die Weiten der Lüfte mit der Fliegerpionierin Amelia Earhart.
Alle porträtierten furchtlosen Frauen einte der Drang, die Grenzen des Denkbaren zu weiten und sich die Welt gegen alle Widerstände zu eigen zu machen.
.

‚Furchtlose Frauen und wie sie die Welt eroberten‘ von Armin Strohmeyr ist im Piper Verlag in München erschienen und der SCHWARZATALER Lese-Tipp der Woche.
.

Armin Strohmeyr ist promovierter Germanist und Autor viel beachteter Biografien, Porträtsammlungen und Romane. Sein Buch „Verkannte Pioniere“ wurde von der Zeitschrift DAMALS beim Wettbewerb „Historisches Buch des Jahres“ mit dem dritten Platz prämiert und stand auf der Shortlist „Wissenschaftsbuch des Jahres“ des Österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. Zuletzt erschienen bei Piper „Annette Kolb. Dichterin zwischen den Völkern“, „Weltensammlerinnen. Spektakuläre Reiseabenteuer mutiger Frauen“, „Dichterkinder. Liebe Verrat und Drama – der Kreis um Klaus und Erika Mann“, „Große Philosophinnen. Wie ihr Denken die Welt prägte“ und „›Wir sind unser sechs‹. Die Geschichte der Geschwister Mann“. Armin Strohmeyr ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland.
.
Armin Strohmeyr – Furchtlose Frauen und wie sie die Welt eroberten | Piper Verlag München | Sachbuch | 352 Seiten | Broschur | EAN 978-3-492-32041-2
.
Bilder © Piper Verlag, privat