Schwarzataler Online

‚Joint Adventure’ – Helge Timmerbergs Reise in die Welt des Cannabis morgen im Café Siebenstern in Wien

‚Ein Körnchen Haschisch macht dich zum Weisen, das Körnchen zu viel zum Esel‘, sagt ein persisches Sprichwort, und das kann Helge Timmerberg unterschreiben. Nach einem halben Jahrhundert regelmäßigen Konsums kann er Cannabis weder verherrlichen noch verteufeln. Er beschreibt in seinem Buch ‚Joint Adventure‘ (Piper) einfach nur ziemlich ehrlich, wann ihm ein Joint hilft und wann […]

Weiterlesen…

Unser Geheimtipp: Masuren — das Land der kristallenen Seen

Dunkle Wälder und tiefblaue Wasser, malerische Dörfer, Störche und endlose Alleen: Masuren ist ein Sehnsuchtsort. Nicht nur für Naturbegeisterte und Wassersportler, sondern auch für Millionen Menschen, die hier ihre Wurzeln haben. Für viele Menschen bedeuten Reisen hierher eine ganz persönliche Spurensuche. So auch für den Osteuropakenner Andreas Kossert, der uns einlädt, mit offenen Augen dieses […]

Weiterlesen…

First Overland. Als Erste im Land Rover 18.000 Meilen von London nach Singapur.

Tim Slessor ist einer von sechs englische Studenten, die Mitte der 1950er Jahre eine verrückte Idee hatten: sie wollten die erste Fahrt über Land von London bis nach Singapur wagen. Mit gesundem Optimismus, der charakteristisch für die Reise wird, legt das Sextett los: Sie pumpen die BBC um Filme an. Überreden Rover, zwei nigelnagelneue Land […]

Weiterlesen…

„Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?“ Albert Einstein’s Zitate und Gedanken

Mit Einstein ist es wie mit Goethe: Wer ihn zitiert, liegt richtig. Dieses handliche, im Piper Verlag in München erschienene, Buch bietet auf 445 Seiten Albert Einstein im Originalton – und eine Fülle von geflügelten Worten und Stoßseufzern, Bonmots und Denkanstößen aus der Feder und aus dem Herzen des Nobelpreisträgers und Jahrhundertgenies. Die hier gesammelten mehr […]

Weiterlesen…

Bertha von Suttner – ihre Liebe war damals ein Skandal, ihr Kampf gegen die Waffen veränderte die Welt

Wien, 1873: Mit 29 wird Bertha Gouvernante im Hause von Suttner und verliebt sich in Arthur, den jüngsten Sohn der Familie. Als die Baronin von der ’skandalösen‘ Liebesgeschichte erfährt, wird Bertha gekündigt. Mit gebrochenem Herzen flieht sie nach Paris und wird die Sekretärin eines berühmten Chemikers, der an Dynamit forscht: Alfred Nobel. Es entsteht eine Freundschaft […]

Weiterlesen…