Mit ihrem dritten Album ‚A Matter of Time‚ landete die GRAMMY®-prämierte und in Los Angeles (USA) lebenden isländisch-chinesischen Künstlerin, Komponistin, Produzentin und Multiinstrumentalistin Laufey via Vingolf Recordings/AWAL am vergangenen Freitag auf der SCHEiBENWELT. Außerdem fand heute zum dritten Mal der ‚A Very Laufey Day‚ statt – eine weltweite Aktion, bei der Fans rund um den Globus eingeladen waren, einen kuratierten Laufey-inspirierten Tag mit verschiedenen Aktivitäten zu erleben, passend zur jeweiligen Stadt und heute beteiligten sich immerhin über 75 Städte weltweit.
Für das Schreiben von ‚A Matter of Time‘ genoss Laufey vollkommene künstlerische Freiheit. „Jedes neue Album ist für mich wie ein leeres Buch, dessen Geschichten noch entstehen müssen“, skizzierte die kreative Multiinstrumentalistin. Als Künstlerin thematisiert sie ihre jeweilig aktuellen Lebenserfahrungen, ihr Debüt ‚Everything I Know About Love‘ landete im Jahr 2022 auf der Scheibenwelt und erzählt eine Coming-of-Age-Geschichte rund um das Verlassen des Elternhauses, das Grammy®-ausgezeichnete zweite Album ‚Bewitched‘ landete dann ein Jahr später 2023 und thematisiert mit Orchesterarrangements, Bossa-Nova-Rhythmen, Jazz-Klängen und Laufeys honigsüßem Alt erste Liebeserfahrungen. Die beiden ersten Alben etablierten ihren Ruf, mühelos Musik früherer Zeiten ins Hier und Heute locker transferieren zu können.
.
Laufey zeigt sich auf ‚A Matter of Time‘ von ihrer bislang mutigsten und zugleich verspieltesten Seite, sie thematisiert die Erfahrung ‚wahre Liebe‘ in all ihren Formen.
.
Auf ‚A Matter of Time‘ erweitert Laufey ihren einzigartigen Klangkosmos – der Sound ist immer noch verwurzelt in ihren geliebten Einflüssen, löst sich nun aber von strengen Standards oder Regeln. „Ich denke ständig über Klassik und Jazz nach und darüber, wie ich diesen Klang bewahren und ehren kann. Für mein neues Album“, erzählt Laufey, „wollte ich einfach sehen, wohin mein Herzen mich führt.“
.
.
Die kreative Freiheit gab Laufey den Raum, neue Seiten von sich zu zeigen und mitunter ernstere Themen zu erkunden. „Die Leute erwarten von mir eine hübsche Fassade aus mädchenhaften Klamotten, fantastischen Geschichten und romantischer Musik“, weiß Laufey, „Diesmal wollte ich herausfinden, wie ich meine scheinbaren Fehler erkunden und sie, wie durch einen Spiegel, betrachten kann.“
Bilder ©Emma Summerton, Vingolf Recordings/AWAL