Schwarzataler Online

‚Alles und Nichts! Das weiße Schiff‘ – ein poetisches Märchen vom Sinn des Lebens und seinem wahren Reichtum von Anja Thaler

Die Tirolerin Anja Thaler ist Sängerin und Poetin. Im Märchen „Alles und Nichts! Das weiße Schiff“ verarbeitet sie den Tod ihrer Mutter, einen schmerzhaften Wendepunkt in ihrem Leben, der ihr wichtige Antworten auf existenzielle Fragen geschenkt hat. Auch ihre Musik findet in dieser Geschichte eine Heimat. Das Album „…dann wären wir das Meer“, das die […]

Weiterlesen…

Liedermacher Bananz lässt am 13. April in der Sargfabrik in Wien die Sau raus

Der oberösterreichische Liedermacher Bananz sorgte im vergangenen Jahr mit seiner LP „Philosophen im Saustall“ (Rossori Music) in den österreichischen Medien für Furore. Nach seiner gelungenen Album-Präsentation im Club U und dem tollen Auftritt im Chelsea tritt Bananz wieder in Wien mit seiner Band auf. Am 13. April im Kulturhaus Sargfabrik. Beginn: 19.30 Uhr Bananz erblickt […]

Weiterlesen…

Die geniale Elektro-Swing Band ‚Deladap‘ heizt am 16. März in der Szene Wien ein

Deladap ist die geniale Elektro-Swing Band um Mastermind Stani Vana. Ihr jüngstes Album mit der japanischen Queen of Electroswing Lily Mizusaki kam Ende des vergangenen Jahres in die Läden und Downloaderien. Am 16. März verwandelt Deladap die Szene Wien (für dein Navi: Hauffgasse 26, 1110 Wien) in eine heiße Balkandisco. Mit dabei ist der Dancing […]

Weiterlesen…

Rudi Dolezal liest in der ‚Bibliothek im Zentrum‘ in Wiener Neustadt aus seinem Buch ‚My Friend Freddie‘

Nach den gelungenen Premieren im vergangenen September in Wien begibt sich der Regisseur und Autor Rudi Dolezal mit  seinem neuen Buch „My Friend Freddie“ (Darling Books) auf Österreichtournee. Neben der Lesung einiger Kapitel aus dem Buch erwartet die BesucherInnen unveröffentlichtes, noch nie im TV gesendetes, Filmmaterial von und über den Queen-Mastermind Freddie Mercury. Am Donnerstag, […]

Weiterlesen…

Viktor Gernot & His Best Friends laden am Sonntag zur legendären ‚Christmas Show‘ in die Wiener Stadthalle

Begonnen hat alles im legendären Roten Engel in Wien, wo sich die Best Friends erstmals gefunden hatten. „Am Anfang war die Liebe zu den Weihnachtsliedern – hauptsächlich aus dem Great American Songbook – bei den studierten Jazzmusikern nicht so groß. Aber im Laufe der Jahre freuen sich alle auf die jährlichen Interpretationen von bekannten Weihnachtssongs“, […]

Weiterlesen…