Christine Tauchner ist einer der vielen Menschen, die im Verborgenen wirken und doch Großes bewegen. Seit 1994 organisiert die agile Payerbacherin im Alleingang Flohmärkte, deren Reinerträge seit vielen Jahren ihrem Lieblingsprojekt, dem Sterntalerhof im Burgenland zu Gute kommen.
Das Projekt Sterntalerhof, gegründet 1999 von Peter Kai ist ein Kinderhospiz, aber eines, das Hoffnung gibt, schwer- und sterbenskranke Kinder gemeinsam mit ihren Eltern wieder ins Leben zurück zu führen. Das Erfolgsrezept beruht auf einem Konzept, Seelsorge, Therapie und Pädagogik in einer bekömmlichen Weise zu verbinden und die Erfolge geben den Betreibern Recht.
Der Betriebsleiter Mag. Harald Jankovits ließ es sich nicht nehmen, sich bei Christine Tauchnernun im Beisein einer handverlesenen kleinen Runde im Gasthaus Flackl, Reichenau für ihre unermüdliche Arbeit und die daraus resultierende Unterstützung zu bedanken.
Der Sterntalerhof finanziert sich ausschließlich über Spenden und auf die Frage, wenn er einen Wunsch frei hätte, erklärte Jankovits spontan:“Dass ich einmal einen Monat erleben darf, in dem wir nicht bangen müssen, die hohen Betriebskosten von 50.000 € zusammen zu bekommen!“
Dennoch wird im Sterntalerhof niemand abgewiesen, der die Kosten für die Betreuung nicht oder nicht gesamt aufbringen kann und das ist das Großartige an diesem Projekt.
Auch die kleine Hannah Kohlhauser – unsere treuen Leser wissen, dass anlässlich des 3. Diamond Air Benefizlaufs von Sabine Portner am vergangenen Samstag für eine Hippotherapie gesammelt wurde – wird schon in kurzer Zeit mit ihrer Mutter die angenehme Atmosphäre des Sterntalerhofs genießen dürfen und große Fortschritte in ihrer Entwicklung machen.
14 hochqualifizierte Spezialisten, Therapeuten und Ärzte sind am Sterntalerhof beschäftigt und trotz ca. 40.000 Spendern österreichweit könnte der Betrieb ohne die zahlreichen ehrenamtlichen internen und externen Mitarbeiter – wie Christine Tauchner – nicht finanziert werden.
Ein großes Dankeschön an Christine Tauchner, die aber bescheiden abwinkt: “Gehandicapte Kinder und der Sterntalerhof liegen mir halt einfach am Herzen!“
Schön, dass es auch heute noch Menschen wie Christine Tauchner und den Sterntalerhof gibt.
An diesem Abend applaudierten unter anderem NR Hans Hechtl, Bgm. Michaela Walla, Warth, Bgm. Michael Streif und seine bezaubernde Gattin Vroni, Schwarzau im Gebirge und Payerbachs vormaliger Bürgermeister Swoboda sowie Freunde von Christine Tauchner.
Schwarzataler Social Club Obmann Günther Schneider sagte Christine Tauchner die Unterstützung des Social Clubs und seiner Einrichtungen zu.
Näheres unter www.sterntalerhof.at