Das Eröffnungsfest am Samstag wurde zwar im letzten Moment telefonisch abgesagt: „Es regnet und uns schwimmt die Piste davon“, doch dann kam wieder Neuschnee und „Sally“, das Maskottchen des Salamander Kinderlandes kann mit den Kleinen über die Hänge wedeln.
„Für uns war es bei der Entwicklung von Sally wichtig, dass das Maskottchen auch pädagogisch ein Vorbild für die Kleinen ist. Sally zeigt wie man mit der richtigen Ausrüstung, also mit funktionaler Schibekleidung, Protektoren, Helm, Haube, Schibrille und dergleichen, sicher das Schifahren erlernen kann“, informiert Wilfing, wobei das mit der Haube bei Sallys Kopfumfang dann doch wieder nicht so ernst gemeint scheint. Im gesamten Salamander Kinderland findet sich jedenfalls Sally als Motiv für Beschilderung und Figuren wieder.

Das Angebot im Salamander Kinderland
„Wir bieten einen 150 Meter langen Übungslift, einen 15 Meter langen Zauberteppich und einen speziellen Kinderslalom mit Märchenfiguren und Verkehrszeichen“, stellt NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl das Salamander Kinderland vor, „Bei uns erlernen die Kinder das Schifahren mit professioneller Unterstützung, optimal betreut von den Schilehrern der Schischule Schneeberg.“
Salamander Schigebiet am Schneeberg
Das Schigebiet präsentiert sich in dieser Wintersaison wesentlich vergrößert, denn jetzt gehören auch die beiden Schlepplifte in Losenheim zum Salamander Schigebiet. „Um das kleine Schigebiet am Fuße des Schneebergs noch attraktiver zu machen, haben wir 1½ Millionen Euro in die Erweiterung der Beschneiungsanlage und in die Errichtung des Kinderlandes investiert. Die Familien sind uns besonders wichtig, deshalb investieren wir auch entsprechend in Freizeitaktivitäten“, so Wilfing abschließend.