Am Freitag, 13.9.2013, wird der von SCHWARZATALER SOCIAL CLUB Mitglied und Bäcker-Innungsmeister Thomas Huber aus Ternitz gebackene Apfelstrudel angeschnitten und den Gästen angeboten, wobei der Ertrag dieser Aktion der Integrationswerkstätte Ternitz zugute kommt.

Exakt 65 Meter wird das gute Stück lang sein und so zum 65. Geburtstags der Stadt Ternitz und des 90. Geburtstags der Gemeinde exakt passen.
Der „Huberbäck“ und seine Stadt- und Gemeinderäte sowie Mitglieder des SSC werden ihn zum Verkosten gegen eine Spende anbieten.

Auch am Samstag Vormittag kann man diese Köstlichkeit vor der Bäckerei Huber noch verkosten, wenn nicht schon am Vortag alles aufgefuttert wurde.
Huber schmunzelnd: „Auf die Idee gebracht wurde ich bei meiner kürzlichen Schweiz-Urlaubsreise. Die Schweizer zerschießen ja, siehe Wilhelm Tell die Äpfel, aber wir Ternitzer backen Kuchen draus…!“

Der Reinertrag kommt der Integrationswerkstätte Ternitz zugute, es wird damit ein wunderschöner Bus-Tagesausflug für die Klienten der Integrationswerkstätte finanziert, worauf sich alle schon sehr freuen.
SSC Mitglied, Gemeinderat und PGR Huber beim Gespräch im Vorfeld:“Wir feiern 65 Jahre Stadt und 90 Jahre Gemeinde Ternitz und ich möchte mit dieser Aktion auch meine besondere Verbundenheit zu Menschen mit besonderen Bedürfnissen dokumentieren!“
Integrationswerkstätten-Leiterin Barbara Fürtbauer, Bürgermeister LA Rupert Dworak, STR KR Peter Spicker und zwei Klienten der IWS Ternitz verkosteten den ersten Probestrudel aus des Meisters Hand persönlich und hatten da schon recht viel Spaß und Lust auf mehr.

Bitte recht zahlreich kommen, damit wirklich ein schöner Ausflug für die Integrationswerkstätte zustande kommen kann.
Nochmals die Info: 13.9.2103, 15 Uhr, Neuer Stadtplatz Ternitz.