SOLOzuVIERT sind vier brillante Solisten und sie bilden eine beeindruckende künstlerische Einheit. Die erste österreichische Liedermacher-Band steht für Mundart, Songschreiben, mehrstimmiger Gesang, handgemachte Musik und äußerst kurzweilige Konzerterlebnisse. Der Silberling ‚Guate Zeit‘ landet heute auf der Scheibenwelt.
.
Chris Watzik, Uwe Hölzl, Benji Hassler und Horst Klimstein sind SOLOzuVIERT. Singer-Songwriter aus der Steiermark mit stetig wachsender Fangemeinde, weit über die Landesgrenzen hinaus. Aus dem steirischen Insidertipp ist im Laufe der Jahre eine Band geworden, die mit Spaß und Freude ihre Songs ins Land hinaus trägt und das, was vom Publikum an Reaktionen zurückkommt, motiviert die Vier. Jede der Singles aus ihrem 2014er-Album „4immer“ fand Gehör beim Radio, landete in den Airplay-Charts. Was sich aus dieser Entwicklung herauslesen lässt, ist ein tiefes Bedürfnis der Menschen nach Liedern, gesungen in der eigenen Sprache, im Dialekt. Austropop des 21. Jahrhunderts.
Es sind vier musikalische Individualisten die im Laufe der Jahre zu einer Band zusammengewachsen sind. Zu einer Art musikalischer Pokerrunde die Freude am Tun hat, wo es keine Verlierer gibt und die Einsätze Songs sind. Jeder der vier schreibt an seinen Titeln, nimmt daheim roughe Demos auf und legt sie auf den Tisch. Dann werden die Straight & Royal Flush, Full House, die Vierlinge gemeinsam aufgedeckt – sie sind die Perlen die es auf das nächste Album schaffen, die mitkommen auf die Bühne, im Live-Programm eine wesentliche Rolle spielen. Aber da sind auch die persönlichen Favoriten. Die „Unbedingt-Songs“ von jedem der Vier. Es sind die Einzelgänger-Lieder die auch ihre Chance bekommen, die mit der persönlichsten Färbung des jeweiligen Songschreibers. „Aber irgendwie stellt sich am Ende heraus, dass die Songs meist schon intuitiv in SOLOzuVIERT-Richtung geschrieben sind“, sagen Chris, Benji, Uwe und Horst unisono.

Das neue Album „Guate Zeit“
Es ist diese Songauswahl, die wesentlich den Charme des Albums ausmacht. Der Facettenreichtum, die individuelle Handschrift der einzelnen Songwriter, die sich am Ende zu SOLOzuVIERT fügt. Zu einem Ganzen. In der Tradition der großen Songwriter. Steiermark. Austro-Pop. Und auch einiges von der US-Westküste schwebt in den Liedern. Es sind die Gitarren, der mehrstimmige Gesang, die Texte. Im lokalen Zungenschlag gehalten, gedeihen sie im Biotop des Austropop, das bei weitem nicht ausgetrocknet ist. „Wir sind aufgewachsen mit dieser Musik und der Zuspruch den wir vom Publikum bekommen zeigt uns, dass hier gar nix tot ist“, sagen die Vier und erleben bei jedem Konzert den Beweis, dass sie am richtigen Weg liegen.
Die ausgewählten Songs werden im Studio gemeinsam aufgenommen. Es entstehen Arrangement-Ideen, der Mann am Pult steuert seine Erfahrung bei. Andi Fabianek weiß schon lange was er tut. Mehrfach für seine Leistungen als Tonmeister ausgezeichnet, ist er einer der ersten Producer-Adressen im Land. Opus, Rainhard Fendrich oder Austria 3 vertrauten sich dem Mann an. Als Steirer ist er mit dem lokalen Zungenschlag von SOLOzuVIERT bestens vertraut und gemeinsam mit Fabianek entstand das neue Album. Programmatischer Titel: ‚A Guate Zeit‚. Der steirische Silberling ist unser heutiger CD-TiPP ..☮

Alle Konzerttermine auf einen Blick
25.9.2015 Traun (OÖ) > Spinnerei
16.10.2015 Engerwitzdorf (OÖ) > Kulturhaus „Im Schöffl“
17.10.2015 Oberneukirchen (OÖ) > Schnopfhagen-Stadl
22.10.2015 Wörgl (T) > Veranstaltungszentrum Komma
23.10.2015 Dornbirn (V) > wirtschaft Dornbirn
24.10.2015 Bogen-Degernbach (D) > Erlebnisstadl Greindl
06.11.2015 Matzing/Traunreut (D) > Theaterfabrik Traunreut (mit Mathias Kellner)
07.11.2015 Ingolstadt (D) > Eventhalle
08.11.2015 Wargolshausen (D) > Haus des Gastes
16.11.2015 Kirchdorf an der Krems (OÖ) Zementwerke
01.4.2016 Spielberg (ST) > Kultur im Zentrum
03.4.2016 Wien (W) > Theater Akzent
05.4.2016 Amstetten (NÖ) > Johann-Pölz-Halle
08.4.2016 Leonding (OÖ) > Kürnberghalle
09.4.2016 München (D) > Schlachthof
10.4.2016 Dachau (D) > Kultur-Schranne
22.4.2016 Klagenfurt (K) > Eboardmuseum
28.4.2016 Wals (S) > Bachschmiede
29.4.2016 Mühldorf am Inn (D) > Haberkasten
02.6.2016 GRAZ (ST) > Kasematten
Fotos: Marija Kanizaj/Sony Music