Die Winterzeit bricht herein. In der kommenden Nacht vom 29. auf 30. Oktober um 3 Uhr wird bei uns wieder emsig an den Uhren gedreht. Wie sinnvoll das Ganze ist? Darüber streiten sich die Experten. Fakt ist, dass heuer erstmals die autonomen spanischen Baleareninseln und die Türkei nicht mehr beim sinnigen mitdrehen mitmachen.
.
Also, das Procedere ist wie gewohnt: Um 3 Uhr werden die Zeiger oder digitalen Anzeigen um eine Stunde zurückgedreht.
.
.
Durch das Zurückdrehen der Zeiger gewinnen wir in Österreich eine Stunde und durchleben in der kommenden Nacht die Stunde von 2 auf 3 Uhr gleich zweimal. Dann gilt wieder die Winterzeit, auch Normalzeit oder Mitteleuropäische Zeit, für etwa ein halbes Jahr bis am Sonntag, dem 26. März 2017 die nächste Zeitvorstellung die geborgte Stunde wieder auffrisst und erneut Unruhe in unsere Zeitabläufe bringen wird_☮
.
Fotos© RAXmedia, Archiv
.