Gegen 6:10 Uhr heulten heute Früh die Sirenen in Ternitz. Auf dem Gelände der Kompostieranlage entzündete sich Grobkompost. Sieben Feuerwehren mit 15 Fahrzeugen und 64 Florianis bekämpften den Schwelbrand.
Bereits von Weitem war eine Rauchsäule zu sehen. Löschleitungen wurden aufgebaut, um den Brandherd einzudämmen. Mit einem Traktor und 30.000 Liter Güllefass wurde der Grobkompost begossen, bevor er mit einem Radlader umgelagert werden konnte.
Bei den Arbeiten wurde der Kompost immer wieder mit der Wärmebildkamera kontrolliert und nach weiteren Glutnestern gefahndet. Nach rund zwei Stunden konnte Einsatzleiter Franz Tisch “Brandaus“ geben. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Im Einsatz standen die Feuerwehren Ternitz-Dunkelstein, Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Pottschach, Ternitz-St.Johann, Ternitz-Putzmannsdorf, Ternitz-Döppling, Wartmanstetten, der Arbeiter Samariterbund Ternitz-Pottschach und die Polizeiinspektion Ternitz.
Fotos: Gerhard Zwinz