Schwarzataler Online
Werbeinsel - 200x200

‚Pitten Classics‘ feiern am Donnerstag mit 5/8erl in Ehren einen fulminanten Auftakt

Diese Woche geht das Festival „Pitten Classics“ von 18. bis 21. Juli über die Bühne. Den Auftakt machen 5/8erl in Ehr’n & Jazzorchester Vorarlberg mit dem Programm “Im Auge des Schmetterlings”. Damit steht am Donnerstag, 18.7. um 19.30 Uhr, im Kurt-Schagerer Park in Pitten ein Ost-West-Meeting der besonderen Art auf dem Programm. Alle Details findest du unter pittenclassics.com.

5/8erl in Ehr´n ist eine der erfolgreichsten Bands aus Wien, die sich mit Wiener Soul ihr eigenes Genre geschaffen hat: Unnachahmlicher Zweigesang mit außergewöhnlichen – und oft außergewöhnlich schönen – Lyrics. Zarte, schmetterlingsflügelhafte Balladen und rasante Grooves – alles ist hier möglich. Die Musik der Achterln war immer schon von Soul, Funk und Reggae geprägt; doch im prachtvollen Setting mit dem Jazzorchester Vorarlberg erhält das Programm eine umwerfende Energie, kraftstrotzend und doch spielerisch, federleicht und doch von gewichtigem Sound gestützt.

Von Freitag bis Sonntag stehen bekannte Namen und junge Talente auf der Bühne in Pittens Bergkirche. Der Bogen spannt sich vom Eggner Trio (19.7.) über Soley Blümel am Klavier (19.7.) bis zum Ensemble Illyrika (21.7.) und einem musikalisch-kulinarischen Abend auf Gut Gutrams (20.07.). Ein besonderes Highlight wird das Konzert „Schubert As I Know Him“ rund um Christoph Zimper und Bryan Benner
(20.7.). Das Finale gestaltet Benjamin Schmid mit „Paganini!“ (21.7.).

Alle Informationen findest du auf pittenclassics.com.

Der im Jahr 1995 gegründete Kunst- und Kulturkreis Pitten hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Leben in Pitten zu fördern und zu erhalten. Pitten Classics veranstaltet die Events schon immer klimaschonend, seit Dezember 2023 möchte der Verein seine Besucherinnen und Besucher allerdings noch stärker darauf aufmerksam machen: „klimaschonend“ https://www.klimaschonend.at.

Foto/Flyer: Astrid Knie/Pitten Classics

Schreibe einen Kommentar