Schwarzataler Online
Werbeinsel - 200x200

Reges Interesse am heutigen Tag der offenen Tür in der Fachschule Warth

Den Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth nutzten heute zahlreiche Jugendliche, Eltern und Erziehungsberechtigte, um sich über das Ausbildungsangebot eingehend zu informieren. Zusätzlich zum Tag der offenen Tür finden in den kommenden Monaten laufend individuell vereinbarte „Guided Tours“ – also Schulführungen in kleinen Gruppen – statt, zu denen man sich telefonisch unter 02629/2222-0 anmelden kann.

Das Ausbildungsangebot der Fachschule Warth umfasst die beiden dreijährigen Fachrichtungen Landwirtschaft sowie Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement. Seit vier Jahren wird die vierjährige Ausbildung Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum geführt. Schwerpunkte sind die Alten- und Behindertenarbeit, inklusive Pflegeassistenz und Kinderbetreuung sowie Green Care. Bei entsprechender Berufserfahrung und Vorbildung ist ein Einstieg in den dritten Jahrgang möglich. Absolventinnen und Absolventen der Sozialbetreuungsberufe sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt. Über ebenso sehr gute Jobangebote verfügt die einjährigen Ausbildung Metallbearbeitung (12. Schulstufe). Die Metallbearbeitung kann im Anschluss an die dreijährige Fachschule absolviert werden und wird in Zusammenarbeit mit der Landesberufsschule Neunkirchen geführt.

Manfred Strobl (Absolvent der LFS Warth) mit Sohn Manuel, Ehefrau Margit, Tochter Sophie und Direktor Franz Aichinger (v.l.) beim Tag der offenen Tür.

Beim Tag der offenen Tür gab es auch detaillierte Informationen zu den zahlreichen zusätzlichen Ausbildungsmöglichkeiten wie den Traktorführerschein, Jagdschein oder die Heimhilfe und Kinderbetreuung. „Die Führungen in kleineren Gruppen durch die Schule, das Internat, die Lehrwerkstätten und Praxisräume sowie den Schulstall waren sehr gut besucht. So konnte man sich einen umfassenden Überblick über das Bildungsangebot der vier Ausbildungszweige verschaffen“, so das Resümmee von Direktor Franz Aichinger zum heutigen Tag der offenen Tür, „Für künftige Schülerinnen und Schüler ist es wichtig sich an Ort und Stelle über die Bildungsangebote zu informieren und mit den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen, um die passende Wahl der Ausbildung treffen zu können.“

Die Anmeldung für die 1. Klasse ist im Sekretariat (werktags von 8.00 bis 15.00 Uhr) und online möglich. Das Anmeldeformular zum Schulbesuch findest du auf der Schul-Website: www.lfs-warth.ac.at.

Foto ©Jürgen Mück

Schreibe einen Kommentar