Schwarzataler Online
Werbeinsel - 200x200

Am kommenden Samstag startet der traditionelle Grand Prix Nostalski in Mürzzuschlag

Am kommenden Samstag, 18. Jänner, veranstaltet das NostalSkiTeam des WinterSportMuseums Mürzzuschlag den bereits traditionellen Grand Prix Nostalski. Start zu dieser skihistorischen Veranstaltung ist bei den Schmoll-Liften oberhalb von Steinhaus am Semmering. Zusätzlich gibt es auch einen Nostalgie Team-Triathlon, drei nostalgisch-lustige Bewerbe für 3er-Teams. Sowohl beim Skiwettlauf als auch beim Team-Triathlon ist ein Mitmachen bei rechtzeitiger Anmeldung möglich. Anmeldung, Leihausrüstung, und Infos unter +43 3852/2556-0 oder www.wintersportmuseum.com. Beginn: 13 Uhr.

Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den österreichischen Bundesländern und dem benachbarten Ausland werden sich in Steinhaus am Semmering einfinden, um sich mit Eschenski, Bambus- oder Holzstecken, geschnürten Lederschuhen und antiker Winterbekleidung in einem skihistorischen Wettkampf zu messen.

.
Für Zuschauerinnen und Zuschauer gibt es viel zu sehen, entführt der Grand Prix Nostalski doch in jene Zeit als die Ski noch Eschenbrettl waren und im Telemark, Christiania oder Quersprung über die Wiesen geflitzt wurde.

.

Die Siegerehrung findet um 18.30 Uhr im Edlacherhof in Mürzzuschlag statt. Beim Aprés Nostalski kann noch schwungvoll oder gemütlich getanzt und gefeiert werden.

Das NostalSkiTeam des WinterSportMuseums veranstaltet bereits seit 1999 den „Grand Prix Nostalski“ in Mürzzuschlag bzw. in Steinhaus am Semmering. Dieser nostalgische Skiwettkampf wird mittlerweile im Zweijahres-Rhythmus ausgetragen.

Fotos © WinterSportMuseum Mürzzuschlag und Oliver Königshofer

Schreibe einen Kommentar