Schwarzataler Online
Werbeinsel - 200x200

Reif für die Insel – mit einem Reise(ver)führer von Michael Müller in der Tasche fehlt dir nie der Plan

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken kannst du mit den handlichen Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag. Sie sind voll mit aktuellen Tipps und helfen dir, deine Flucht aus dem Alltag individuell, nachhaltig und sicher zu gestalten. Nehmen wir beispiesweise Teneriffa, eine Insel der Kontraste. Irene Börjes nimmt dich in ihrem Reiseführer ‚Teneriffa‚ mit auf Entdeckungstour auf die größte Insel der Kanaren, die mit knapp einer Million Einwohnern auch die bevölkerungsreichste Insel Spaniens ist.

Auf 280 Seiten mit 146 Farbfotos zeigt dir die reiseerfahrene Autorin die pulsierenden Hotspots wie Los Cristianos und Playa de las Américas ebenso, wie die prachtvolle Natur und stille Bergeinsamkeit des Tenogebirges. Alles wurde akribisch an Ort und Stelle recherchiert und für dich ausprobiert. Dank 30 Karten fehlt dir auf deiner Reise auch nie der Plan. Ein praktisches Extra ist die herausnehmbare Faltkarte im Maßstab 1:100.000. Sechs Rundfahrten sowie elf detailliert beschriebene Wanderungen – zehn davon GPS-kartiert – lassen dich die Insel intensiv erleben.

Teneriffa ist nur einer von 14 Reiseführern, die Spanien und die Kanaren beleuchten: neben dem ewigen Verlagsbestseller ‚Mallorca‘, laden die Inseln Menorca, Lanzarote, Ibiza, Gomera, La Palma und Fuenteventura ebenso ein, wie ‚Nordspanien mit dem Jakobsweg‘, Katalonien, Andalusien, die Costa Brava und die Costa de la Luz.

Der Reiseführer von Irene Börjes bringt dich in der mittlerweile zehnten Auflage auf den Teide. Spaniens höchster Gipfel ist nur 83 Meter niedriger, als der Großglockner. Auch Whalewatching, die schönsten Naturstränden, die letzten Urwälder im Anagagebirge, jahrhundertealte Städte und viele andere Sehenswürdigkeiten Teneriffas hat die Reiseautorin besucht und für dich beschrieben.

Die Geheimtipps von Irene Börjes führen aber natürlich außer zu den Must-Sees auch zu Orten und Plätzen, die nur wenige kennen. Regional, nachhaltig und ökologisch wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays und Anekdoten vermitteln interessante und vertiefende Informationen.

Subjektiv, persönlich und wertend – die Michael-Müller-Bücher mit ihren detaillierten Beschreibungen, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos sind, was sie schon immer waren: mehr als nur Reiseführer. Sie sind wahrliche Reise(ver)führer. Zahlreiche Features machen die handlcihen Bände übersichtlich und ermöglichen schnelle Orientierung dank Überblicksseiten zu den einzelnen Regionen der Destination samt deren Besonderheiten.

Weitere hilfreiche Informationen bietet ein umfangreiches extra Kapitel ‚Nachlesen und Nachschlagen‚ zu Geschichte und Geografie, Klima und Wetter, Übernachten, Essen und Trinken, reisepraktischen Tipps von A-Z und mehr. Ein Kapitel widmet sich den ausführlich beschriebenen und meist GPS-kartierten Wanderungen und Touren. Es gibt kaum eine Weltecke, die du im Katalog von Michael Müller nicht findest.

Das gesamte Angebot kannst du hier entspannt nachklicken und in aller Ruhe deine nächste Flucht aus dem Alltag planen -> https://www.michael-mueller-verlag.de/

Foto © Michael Müller Verlag

Schreibe einen Kommentar