Schwarzataler Online
Werbeinsel - 200x200

Die Gemeinschaftspraxis Neunkirchen feierte ihr erstes Jahr mit einer Vernissage und Workshops

Ein Jahr gelebte Achtsamkeit, Heilung und Gemeinschaft – das feierte die Gemeinschaftspraxis Neunkirchen in der Gerichtsgasse 8 mit einem stimmungsvollen Tag der offenen Tür. Viele Interessierte folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, die neun Therapeutinnen und Therapeuten der Praxis kennenzulernen, an spannenden Workshops teilzunehmen und die neue Kunstausstellung von Ursula Förschner zu bestaunen.

Die Vernissage der Künstlerin und Therapeutin Ursula Förschner stand unter dem Motto ‚Leb dich ganz – Porträts weiblicher Kraft‚ und zeigt bis 31. Oktober einfühlsame Werke voller Lebenskraft, Weiblichkeit und menschlicher Tiefe. Ihre Werke zogen zahlreiche Gäste in ihren Bann und bildeten den emotionalen Rahmen eines Tages, der ganz im Zeichen von Begegnung, Inspiration und Bewusstsein stand.

.

‚Wie ich bin‘ ist ein dynamisches Ölpastellwerk von Ursula Förschner.

.

Auch das Praxis-Team präsentierte sich vielfältig: von Körperarbeit und Massage über Naturheilkunde bis hin zu Bewusstseins– und Energiearbeit. Die Besucherinnen und Besucher konnten in kurzen Workshops die unterschiedlichen Methoden ausprobieren, Fragen stellen und sich über individuelle Behandlungsmöglichkeiten informieren.

.

Gruppenbild mit Damen am Buffet: Dagmar Maier-Huber, Ursula Förschner, Stefanie Wolf und Martina Mendling (Gäste), Beate Fuchsjäger (v.l.).

.

Unser Ziel war von Anfang an, einen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen ganzheitlich gesehen und angenommen fühlen“, betonte die Praxisleitung in ihrer Ansprache, „Nach über 1.500 Behandlungen im ersten Jahr dürfen wir sagen: Das Konzept geht auf – nicht nur menschlich, sondern auch wirtschaftlich.“

Eine Besucherin brachte es auf den Punkt: „Ich wusste gar nicht, dass es so ein großartiges Angebot mitten in Neunkirchen gibt!“

.

Es war ein sonniges Jubiläumsfest in der Gerichtsgasse 8 in Neunkirchen mit Nelson und Elliot Bergmann, Beate Fuchsjäger, Michael Kraußhar, Daniela Grasinger, Manfred Tauscher, Ursula Förschner, Michael Bauer, Brigitte Adamek, Linda Bauer, Dagmar Maier-Huber (v.l.).

.

Neben dem vielseitigen Programm gab es auch einen Blick in die Zukunft: Die Gemeinschaftspraxis Neunkirchen hat noch Kapazitäten für weitere Therapeutinnen und Therapeuten, die sich mit ihren Angeboten anschließen möchten. Interessierte sind eingeladen, das inspirierende Umfeld der Praxis kennenzulernen und Teil des wachsenden Netzwerks zu werden.

Ein Gewinnspiel schuf den krönenden Abschluss: Mehrere Besucherinnen und Besucher durften sich über Gutscheine und besondere Überraschungen freuen.

.

.

Bei Speis, Trank und Sonnenschein im idyllischen Innenhof klang der Nachmittag in entspannter Atmosphäre aus – mit vielen guten Gesprächen, neuen Kontakten und einem Gefühl echter Gemeinschaft.

Bilder © Gemeinschaftspraxis Neunkirchen, Ursula Förschner, Wilfried Scherzer-Schwarzataler

Schreibe einen Kommentar