Von den Bewohnern des Senioren AktiVital-Hauses und bewegungshungrigen Reichenauern wurde heute der ‚tut gut‘-Schritteweg offiziell eröffnet – mit dabei Bürgermeister Johann Döller und Vizebürgermeister Mag. Michael Sillar. Mehr als 20 Wanderlustige haben sich auf den Schritteweg gemacht und die Strecke von 5,7 km mit Begeisterung bei schönem Herbstwetter an der frischen Luft gemeistert. Mit gelben […]
Weiterlesen…
Baubeginn war am 16. März, der erste Baustop am 18. März. Nach fünf Wochen Zwangspause ging es C-19-gebremst weiter. Der Umbau des ehemaligen Uher-Sparmarktes in ein modernes Gesundheitszentrum am Erlangerpark in Reichenau war alles andere als einfach. Doch seit heutigem 17. August ist die Ordination der in Edlach lebenden Allgemeinmedizinerin Caroline Fulterer für Patienten geöffnet. […]
Weiterlesen…
Wie der SCHWARZATALER berichtete findet am Wochenende des 20. und 21. Juni in der Marktgemeinde Reichenau im Auftrag des NÖ Landessanitätsstabes der erste Flächentest auf COVID-19 Antikörper in Niederösterreich statt und bietet durch die Ergebnisse der Studie die einzigartige Möglichkeit, weitere Erkenntnisse über die Erkrankung zu gewinnen. Der Test ist für alle HauptwohnsitzerInnen gratis, sie […]
Weiterlesen…
In Reichenau a. d. Rax wird in Sachen Coronavirus eine flächendeckende Antikörpertest-Studie in Angriff genommen. Am 20. und 21. Juni finden im Schloss Reichenau nach Angaben aus dem Büro von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) unter der Federführung der Sanitätsbehörde des Landes österreichweit erstmalig entsprechende Untersuchungen statt, meldet die APA. Reichenau war Ende März einer der […]
Weiterlesen…
Die Stadtgemeinde Ternitz www.ternitz.at und das Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung www.netzwerk-bgf.at haben ein Pilotprojekt zur Gesundheitsförderung der Betriebe in Ternitz gestartet. Ein Fixpunkt der Zusammenarbeit ist der Firmengesundheitstag „Gesunde Betriebsnachbarschaft Ternitz“ am 6. März im Herrenhaus in Ternitz von 18 bis 21 Uhr. Eintritt frei. […]
Weiterlesen…