„Der Silvester- und Neujahrstag verlaufen – ähnlich wie im Vorjahr – im Großteil Österreich extrem mild, mit Höchstwerten zwischen 10 und 18 Grad. Nur bei Dauernebel kann es kühler bleiben, mit Höchstwerten um 6 Grad“, prognostiziert Sabrina Marth von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). „Damit sind die Höchstwerte im Bereich der Rekorde, die […]
Weiterlesen…
Der Bauern-Silvester der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Putzmannsdorf wird am 30. Dezember beim Rüsthaus in Putzmannsdorf gefeiert. Die Florianis freuen sich über zahlreichen Besuch. […]
Weiterlesen…
Herbert Dobrovolny schaute als Chefsprecher im ORF seinen KollegInnen, aber auch der interviewten Prominenz, fein aufs Maul. Die Versprecher und Hoppalas sammelten sich mit der Zeit wie von selbst. Die überaus köstlichen Sprechpannen serviert Dobrovolny gemeinsam mit Werner Löw auf der Doppel-CD mit dem zutreffenden Titel „Versprochen!“. Die akustische Lachbombe ist in der Edition ORF1 […]
Weiterlesen…
Pech oder was? Am Freitag, den 13. Dezember gab die SPÖ Payerbach-Reichenau die Aussendungen zum Jahreswechsel samt Weihnachtsgrüßen in Payerbach auf. Zugestellt wurden die 2.700 Zeitungen allerdings nicht. „Versehen oder Absicht?“, fragen die SP-Männer Wolfgang Reiter und Kurt Schneider – und schalten die Staatsanwaltschaft ein. […]
Weiterlesen…
Der Holländer John Pas war im Zweiten Weltkrieg Zwangsarbeiter bei einem Arbeitsbatallion in Deutschland und Osterreich. 1995 ist er 83-jährig gestorben. Sein Sohn hat die Tagebuchnotizen aus der Zeit von 1942 bis 1945 in einem Buch zusammengesammelt. […]
Weiterlesen…