Endlich war es wieder soweit: Die Bürgermeisterin der Alpenstadt Gloggnitz Irene Gölles und der Stadtmarketing-Chef und Stadtrat Ferdinand Griessner konnten nach der coviden Zwangspause wieder zum Neujahrsempfang in den Stadtsaal laden – und der Ansturm war, sehr zur Freude der Veranstalter, enorm. Im Festsaal herrschte zeitweilig dichtes Gedränge. Der Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung Michael Duscher spannte […]
Weiterlesen…
„Der Silvester- und Neujahrstag verlaufen – ähnlich wie im Vorjahr – im Großteil Österreich extrem mild, mit Höchstwerten zwischen 10 und 18 Grad. Nur bei Dauernebel kann es kühler bleiben, mit Höchstwerten um 6 Grad“, prognostiziert Sabrina Marth von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). „Damit sind die Höchstwerte im Bereich der Rekorde, die […]
Weiterlesen…
Offizielle Stellungnahme der Stadtgemeinde Ternitz zum Böllerunfall in Ternitz: Die Stadtgemeinde Ternitz steht unter Schock. „Unsere innigste Anteilnahme und unser Mitgefühl gilt den Angehörigen des toten und der zum Teil sehr schwer verletzten Jugendlichen beim Böllerunfall in der Neujahrsnacht im Stadtteil Ternitz-St.Johann“, kommentiert Bgm. Rupert Dworak das tragische Ereignis. Bgm. Rupert Dworak, der noch in […]
Weiterlesen…
Vorerst unbekannte Täter beschädigten in der Neujahrsnacht gegen 00.40 Uhr die Verglasung der Südbahnunterführung zwischen der F.-Dinhobl-Straße und der Hauptstraße in Ternitz. Die Bediensteten der Polizeiinspektion Ternitz konnten in Zusammenarbeit mit den Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand, drei Jugendliche im Alter von 14, 16 und 18 Jahren aus dem Bezirk Neunkirchen ausforschen. Das Trio […]
Weiterlesen…
Traditionellerweise wird jedes Kulturjahr in Ternitz mit dem Neujahrskonzert in der Stadthalle eröffnet. Am 5. Jänner spielt das ‚Merkur Sinfonisches Orchester‘ aus Wiener Neustadt groß auf. Beginn: 19 Uhr. […]
Weiterlesen…