Schwarzataler Online

Der SCHWARZATALER BUCH-TiPP der WOCHE: Zum 120. Jubiläum der Friedensnobelpreisverleihung ist ‚Bertha von Suttner auf Reisen‘ von Georg Hamann im Amalthea Verlag erschienen

120 Jahre nach der Verleihung des Friedensnobelpreises an die österreichische Schriftstellerin Bertha von Suttner zeigt ein neuer Bildband die private Seite der Pazifistin. Statt einer klassischen Biografie versammelt Historiker Georg […]

Weiterlesen…

Der SCHWARZATALER BUCH-TiPP der WOCHE: ‚Zertrümmerte Erinnerung am Semmering – Die kuriose Geschichte einer Kurregion‘ von Richard Weihs ist im Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft erschienen

Intensiv hat der in Breitenstein lebende Wiener Autor, Musiker und Kabarettist Richard Weihs die Geschichte seiner jüdischen Familie aufgearbeitet und im Laufe der Zeit umfangreiches Material zur Geschichte des Semmerings […]

Weiterlesen…

Das Römerfest rund um das Städtische Museum in Neunkirchen bietet Schmankerl und jede Menge Wissenswertes und Unterhaltung

Die Römer und die Kelten sind in Neunkirchen eingetroffen. Heute startete das Fest und am morgigen Sonntag geht es von 10 bis 18 Uhr im Museumsgarten des Städtischen Museums Neunkirchen […]

Weiterlesen…

Der SCHWARZATALER Buch-Tipp der Woche: ‚Eine mögliche Geschichte der deutschen Popmusik‘ kuratiert von Luksam Wunder (Rummelplatz Musik/Satyr Verlag)

In ihrem neuesten Streich spielen Luksan Wunder zwei ihrer Kernkompetenzen voll aus: Musik und ausschweifende Fantasie. Sie parodieren nicht nur urkomisch den Habitus essayistischer Popkritik, sondern haben mutmaßlich beträchtliche Teile […]

Weiterlesen…

Das Keltenfestival in Schwarzenbach war zur Sommersonnenwende ein heißes Spektakel

Am 21. Juni war Sommersonnenwende und von 20. bis 22. Juni hieß es beim Keltenfestival in Schwarzenbach (Bezirk Wiener Neustadt): Feiern wie die alten Kelten mit dem heurigen Thema „Musik […]

Weiterlesen…