Seit 2018 ist die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (kurz ZAMG) mit dem Ludwig Boltzmann Institut für archäologische Prospektion und virtuelle Archäologie (LBI ArchPro) an der detaillierten Vermessung des gesamten Bodens der beiden oberösterreichischen Gewässer Mondsee und Attersee beteiligt. Dazu wird ein Tauchroboter eingesetzt. Die Piloten trainieren jetzt im Neunkirchner Hallenbad alle Systeme und Manöver […]
Weiterlesen…
★ Am vergangenen Wochenende trafen sich Keltenfans, ArchäologInnen und alle, die stilvoll die Sommersonnendenwende feiern wollten, zum ultimativen Keltenfestival oberhalb von Schwarzenbach in der Buckligen Welt. Der Regengott war gnadenlos und ließ es immer wieder gewaltig schütten. Doch solange das Sonnwendfeuer brannte, blieben die Himmelsschleusen zu, sehr zur Freude der feiernden Menschen, die beim Festival […]
Weiterlesen…
Von 21. bis 23. Juni regieren in Schwarzenbach in der Buckligen Welt die Kelten. Zur Sommersonnenwende wird im Keltendorf beim Freilichtmuseum gefeiert, musiziert und in Workshops gearbeitet. Das Festivalmotto heuer sind ‚Die Häuser der Kelten‘. […]
Weiterlesen…
Zur Sommersonnenwende strömten wie jedes Jahr tausende Menschen nach Schwarzenbach im Bezirk Wiener Neustadt, um das Keltenfest zu feiern. Franz Schnabl, der Landeschef der SPÖ Niederösterreich, machte Landesgeld für den Bau von zwei neuen Häusern im keltischen Dorf flüssig. Der flammende Höhepunkt war das riesige Sonnwendfeuer, der musikalische Paddy Murphy. […]
Weiterlesen…
Von 22. bis 24. Juni regieren in Schwarzenbach Bezirk Wiener Neustadt) die Kelten. Zur Sommersonnenwende wird im Keltendorf gefeiert, musiziert und in Workshops gearbeitet. Das Festivalmotto heuer ist ‚Die Werkzeuge der Kelten‘. […]
Weiterlesen…