Das im Semmering-Rax-Gebiet erfolgreich initiierte Projekt Mobile Welterbe-Region hat im Vorjahr alle Erwartungen erfüllt und geht jetzt in die zweite Runde. Der Wander- und Kultur-Shuttle-Service verzeichnete im vergangenen Jahr gemeinsam mit den verstärkten Verkehrslinien 341 und 342 über 9.000 Fahrgäste und sorgte für eine Entlastung der Verkehrssituation in unserer Region. Neu ist heuer die Bezeichnung […]
Weiterlesen…
Das kulturelle Wiedererwachen unserer Region nach dem C-19-Zwischenfall findet ab Juli in Payerbach, Reichenau und Breitenstein statt. Vom 4. Juli bis 5. September bringt das Festival „Wiedererwachen – Sommerfrische Payerbach“ an zehn Spielorten über 40 Veranstaltungen auf diverse Bühnen: Den Auftakt machen Otto Lechner, Klaus Trabitsch und Peter Rosmanith. Doina Weber spielt „Das tägliche Leben“ […]
Weiterlesen…
Das kulturelle Wiedererwachen unserer Region nach dem C-19-Zwischenfall findet ab Juli in Payerbach, Reichenau und Breitenstein statt. Vom 4. Juli bis 5. September bringt das Festival „Wiedererwachen – Sommerfrische Payerbach“ an zehn Spielorten über 40 Veranstaltungen auf diverse Bühnen: Den Auftakt machen Otto Lechner, Klaus Trabitsch und Peter Rosmanith. Doina Weber spielt „Das tägliche Leben“ […]
Weiterlesen…
„Wie Autos brauchen auch Bahnstrecken regelmäßig ein umfassendes Service, damit die Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sind“, damit kündigen die ÖBB die anstehenden Sanierungsarbeiten an der UNESCO-Weltkulturerbe-Bahnstrecke über den Semmering an. Die Arbeiten beginnen am 16. März und sollen am 10. Juni abgeschlossen sein. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. […]
Weiterlesen…
Just zum 20-Jahr-Jubiläum des UNESCO-Welterbes Semmeringbahn und umgebende Landschaft sorgt ein Bauvorhaben in Breitenstein für Ärger: Die Gemeinde will mitten im historische Ortszentrum ein knallrotes Feuerwehrhaus bauen. Anrainer sind empört. […]
Weiterlesen…