Schwarzataler Online

★ Mit neuem Stoff für Leseratten, Bücherwürmer und Kopfreisende – mit Gewinnspiel ★

Das SCHWARZATALER BUCHECKERL ist trotz Lockdown II geöffnet und stellt wieder interessante, lehrreiche und spannende Bücher vor. Und weil das durchaus kuriose 2020er Jahr bald um ist, gibt es zudem eine feine Kalenderempfehlung für ein besseres 21er-Jahr. Unsere Tipps aus dem SCHWARZATALER BUCHECKERL eignen sich auch hervorragend als Geschenke für gute FreundInnen für alle Anlässe. […]

Weiterlesen…

Der Frühlingsbeginn, der Vollmond und das Osterfest

Der Ostersonntag ist der Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond, das wird  als Allgemeinwissen betrachtet und stimmt doch heuer so gar nicht, denn Frühlingsbeginn ist am heutigen 20. März um 22.58 Uhr, der erste Vollmond danach ist in der kommenden Nacht, 21. März 02.43 Uhr. Demnach müsste also am kommenden Sonntag Ostersonntag sein. Ist es aber […]

Weiterlesen…

Der ideale Begleiter für Sterngucker durch das Jahr 2017

Der einzige astronomische Notizkalender im deutschsprachigen Raum mit Tipps zur freisichtigen Beobachtung von Mond und Planeten ist der ‚Himmelskalender 2017‘. „Der Orion“, der Förderkreis Astronomie und Raumfahrt hat den Jahrersplaner. Die Kontakte findest du unten. […]

Weiterlesen…

Meteorologen: „Die Eisheiligen sind oft kalt, doch selten frostig“

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (kurz: ZAMG) hat eine der bekanntesten Bauernregeln meteorologisch überprüft – die Eisheiligen. Das Ergebnis: Die Eisheiligen bringen bei uns sehr selten Frost. Aber immer wieder finden markante Kaltlufteinbrüche rund zehn Tage nach den Eisheiligen statt. Heuer kühlt es bereits zu den Eisheiligen um den 12. Mai spürbar ab. […]

Weiterlesen…

Astrid Wintersberger, Sibylle Vogel | Wappler Kalender 2016 | Residenz Verlag

Nur noch ein Monat und das 2015er-Jahr ist gewesen. Zeit für den passenden Begleiter für das hereinbrechende neue Jahr. Schwarzataler Online empfiehlt den durch und durch analogen  Wappler Kalender 2016 von Astrid Wintersberger und Sibylle Vogel. Erschienen im Residenz Verlag. […]

Weiterlesen…