Fleißige Sparer und viele Kinder ließen sich von den kalten Temperaturen nicht abhalten und folgten der Einladung der Raiffeisenbank zum Weltspartag.
Auch, wenn die Temperaturen eigentlich keinen Bienenflug zuließen – eine Biene trotzt auch in diesen Tagen Schnee und Regen. Sumsi, die fleißige Biene von Raiffeisen lud alle Kinder zu zahlreichen Aktionen.

Gute Stimmung, glückliche Kinder verbunden mit jede Menge Attraktionen und Geschenken, so präsentierte sich die Raiffeisenbank Neunkirchen-Schwarzatal Mitte am Weltspartag am Mittwoch.

In den sieben Bankstellen standen die jüngsten Sparer im Mittelpunkt der Aktivitäten. So gab es das Gesichterschminken, Halloweenumzüge, Luftballonmodellierer, Zuckerwatte, Popcorn und ein Kasperltheater. Nicht nur die Sparangebote sondern auch das kulinarische Programm für Erwachsene ließen die Bankstellen der Raiffeisenbanken aus allen Nähten platzen.

Weltspartagsempfang in Neunkirchen
Auch heuer war der Weltspartagsempfang am Vormittag in der Raiffeisenbank in Neunkirchen ein Ort der Begegnung und des Gespräches. Bankleiter Josef Anzenberger gab den zahlreichen Gästen einen kurzen Einblick über die Bedeutung des Sparens in unserer Wirtschaft. „Jetzt ist aber die Zeit fürs Investieren und Konsumieren, um ein weiteres nachgeben der Konjunktur zu verhindern“, so Anzenberger. Auch Wirtschaft, Politik, und Medien waren prominent vertreten. Geschäftsleiter Mag. Josef Anzenberger und Dir. Johann Woltran freuten sich mit Obmann ÖKR Johann Mauser und Vorsitzenden des Aufsichtsrates Dr. Wolfgang Winkler über den Besucheransturm: u.a. wurden gesichtet: Abgeordneter Hermann Hauer, Nationalrat Johann Hechtl, die Bürgermeister KR Herbert Osterbauer, Rupert Dworak, Franz Woltron, Johann Hainfellner, Karl Rudischer, Franz Holzgethan und viele Stadt- und Gemeinderäte, von der Wirtschaftskammer Neunkirchen KR Waltraud Rigler und Bezirksstellenleiter Mag. Josef Braunstorfer, Leiter des WIFI Neunkirchen Josef Brechelmacher, Notar Dr. Wolfgang Klinger, Rechtsanwälte Dr. Alois Leeb, Mag. Christian Hajos und der Direktor der HAKHAS Neunkirchen Mag. Dr. Gerhard Lechner.

Harald Gruber