Schwarzataler Online

Gartenplaner wollte langjähriger Mitarbeiterin „Einvernehmliche“ aufs Aug‘ drücken

Am 19. März, also nicht einmal eine Woche nach Ausrufung des Lockdowns durch den Bundeskanzler, erhielt die Angestellte einer Gartenplanungsfirma im Bezirk Neunkirchen von ihrem Chef eine Benachrichtigung über ihre ‚einvernehmliche Dienstauflösung‘. Eine solche hat die seit über zwölf Jahren im Unternehmen beschäftigte Frau jedoch nie unterschrieben. Eigentlich rechnete sie damit – ihre KollegInnen wurden […]

Weiterlesen…

Möbelabverkauf spült Euros in den F/LIST-Hilfsfonds

In guten wie in schlechten Zeiten: um unverschuldet, beispielsweise durch Unwetter oder Krankheit, in Not geratenen MitarbeiterInnen im Ernstfall finanziell zur Seite stehen zu können, wurde von der Edeltischlerei aus Thomasberg bereits im Jahr 1999 der F/LIST Hilfsfonds ins Leben gerufen. Dieser wird einerseits regelmäßig durch freiwillige Spenden befüllt, andererseits durch den Erlös von Aktionen […]

Weiterlesen…

Berl EDV feierte 25-Jahr-Jubiläum

Zahlreiche Kunden, Lieferanten, Freunde und Ehrengäste konnte Walter Berl anlässlich seines 25-jährigen Betriebsjubiläums in Neunkirchen, Rot Kreuz-Straße 2, begrüßen. Bezirksstellenobfrau Waltraud Rigler und Bezirksstellenleiter Josef Braunstorfer gratulierten dem Firmeninhaber und dem ganzen Team, derzeit sind 15 Mitarbeiter bei der Firma beschäftigt, zu diesem Jubiläum und überreichten eine Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Niederösterreich. […]

Weiterlesen…

Flexiblere Arbeitszeiten sollen für längere Freizeit sorgen

„Weder wettbewerbsfähig noch alltagstauglich – das österreichische Arbeitsrecht behindert Unternehmer und Arbeiter“, klagt der Wirtschaftsbund Österreich und startet eine Kampagne zur Arbeitszeitflexibilisierung. Der Wirtschaftsbund des Bezirkes Neunkirchen unterstützt die Kampagne. […]

Weiterlesen…

Gloggnitzer Stahlbaufirma Kamper droht erneut die Pleite

Über das Vermögen der Kamper Stahlbau Ges.m.b.H. mit Sitz in  Gloggnitz  wurde beim Landesgericht Wiener Neustadt ein Konkursverfahren beantragt, melden APA und trend. 75 Gläubiger mit Forderungen von insgesamt 2,43 Millionen Euro und zwölf Dienstnehmer sind betroffen. Zudem sollen noch Löhne und Gehälter in der Höhe von 20.000 Euro offen sein, teilte der AKV Europa […]

Weiterlesen…