Schwarzataler Online

Busfirma im Bezirk wurde nach AK-Klage zu 7.400 Euro Zahlung an Fahrer verdonnert

Der Angestellte eines privaten Busunternehmens im Bezirk Neunkirchen geht nach Dienstende zum Arzt und teilt nur eine Stunde später seinem Dienstgeber per WhatsApp seine Krankmeldung mit. Eine halbe Stunde später kommt die unerwartete Antwort des Dienstgebers per SMS: „Fristlose Entlassung“. Der verdutzte Chauffeur fragt nochmals bei seinem Arbeitgeber um die Begründung nach und bekommt als […]

Weiterlesen…

AK Neunkirchen sicherte für ArbeitnehmerInnen im ersten Halbjahr fast 880.000 Euro

Mit einem ganzen Pulk an Nachforderungen für drei MitarbeiterInnen war die AK-Bezirksstelle Neunkirchen konfrontiert. In einem Textilbetrieb im Bezirk wurde wegen Corona zwar Kurzarbeit vereinbart, die jedoch nie zum Tragen kam, da die Beschäftigten in vollem Umfang weiterarbeiteten. Ausbezahlt wurde ihnen jedoch das geringere Kurzarbeits-Geld. Der Betrieb ist inzwischen geschlossen. Das war nur einer von […]

Weiterlesen…

Gartenplaner wollte langjähriger Mitarbeiterin „Einvernehmliche“ aufs Aug‘ drücken

Am 19. März, also nicht einmal eine Woche nach Ausrufung des Lockdowns durch den Bundeskanzler, erhielt die Angestellte einer Gartenplanungsfirma im Bezirk Neunkirchen von ihrem Chef eine Benachrichtigung über ihre ‚einvernehmliche Dienstauflösung‘. Eine solche hat die seit über zwölf Jahren im Unternehmen beschäftigte Frau jedoch nie unterschrieben. Eigentlich rechnete sie damit – ihre KollegInnen wurden […]

Weiterlesen…

AK Neunkirchen verhalf Spenglerhelfer nach Kündigung zum Lohn

Sechs Jahre lang arbeitete ein Spenglerhelfer für einen Betrieb in der größten Stadt unseres Bezirks, ehe er selbst kündigte. Sein Chef schickte ihm daraufhin ordnungsgemäß die Endabrechnung. Was jedoch ausblieb, war die Überweisung der offenen Ansprüche auf das Konto des Arbeiters. Vergeblich versuchte dieser, das Geld selbst einzufordern – immerhin knapp 4.000 Euro. Ein Fall […]

Weiterlesen…

Provision floss erst nach AK-Intervention

Ein Verkaufsmitarbeiter einer deutschen Firma ließ nach der Kündigung durch den Dienstgeber seine Endabrechnung von der AK überprüfen. Dabei stellte sich heraus, dass dem Neunkirchner die Provision von 28.000 Euro für den Verkauf einer Maschine an eine Firma vorenthalten wurde. […]

Weiterlesen…