Courage heißt, mit dem Herzen zu handeln. Wieso sind Courage und Solidarität in bewegten Zeiten wie jetzt ganz besonders wichtig und manchmal doch so schwierig? Warum fühlt es sich mitunter besser an zu handeln, statt darauf zu warten, dass andere die Verantwortung übernehmen? In ihrem ersten Buch Courage macht die Schauspielerin und zivilgesellschaftliche Aktivistin Katharina Stemberger Mut, die Stimme zu erheben, nicht immer mitzumachen, mitzulachen – auch wenn es manchmal unbequem ist.
Erstmals gewährt die UNESCO-Botschafterin Einblicke in ihr Privatleben und erzählt, wie sie selbst sehr früh zu einem couragierten Menschen wurde, ohne dabei jemals die Selbstironie zu verlieren.
»Die Dinge, die ich tue, diktiert mir mein Menschsein. Und die brauchen Mut.« Katharina Stemberger
Katharina Stemberger ist Schauspielerin, Professorin, Produzentin und zivilgesellschaftliche Aktivistin. Ihr schauspielerisches Repertoire reicht von der leichten Fernsehunterhaltung bis zu den tragischen Heldinnen auf der Bühne. Sie ist künstlerische Co-Leiterin des Theaterfestivals „HIN & WEG“ in Litschau.

Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Regisseur und Autor Fabian Eder, betreibt sie die Filmfirma BACKYARD – Manufaktur für Film.
Fotos © ORF Joseph Schimmer, Molden/Styria