Am vergangenen Wochenende lud der Reichenauer Gemeinderat Johann Budin (SP) zur Veranstaltung ‚Bodenvielfalt‘ und zu heißem Tee ins Hirschwang-Treff im ehemaligen Hirschwanger Kindergarten. Dabei wurde besonders auf die Bedeutung eines nachhaltigen Umgangs mit unseren Ressourcen hingewiesen. Auf 18 Schautafeln konnten die BesucherInnen Wissenswertes entdecken. „Es ist unsere Verantwortung, den künftigen Generationen eine lebenswerte Zukunft zu erhalten“, skizzierte Budin.
Der Veranstalter Johann Budin wurde vom Klimabündnis-Arbeitskreis Schwarzatal unterstützt, der anhand konkreter Beispiele zeigte, wie viel Wasser bei der Produktion der unterschiedlichen Konsumgüter verbraucht wird. Die Ausstellung wurde durch Literatur, Kunstgegenstände und Gemälde des verstorbenen Malers Wilhelm Budin, des Vaters des Veranstalters, ergänzt. Mit den zahlreichen Gästen der Veranstaltung ergaben sich interessante Gespräche. Viele Ideen und Anregungen wurden ausgetauscht.
„Besonderer Dank gilt Elke Guttmann, die in mühevoller Arbeit die Schaublätter angefertigt und so viel Wissen über die Natur für die Gäste sichtbar gemacht hat“, betont Johann Budin.
Fotos © Budin