Sebastian Holzer lebt auf dem Bauernhof seiner Eltern hoch über Payerbach am Kreuzberg (Bezirk Neunkirchen). Vielleicht auch ein Grund, dass sein erstes Album ‚Kummowa‘, also ‚Komm herunter‘ heißt. Als ‚Holza‘ startete er im vergangenen Jahr kräftig durch und gastierte in Bad Ischl, wo er und seine MusikerkollegInnen in der Wunschhütte für das Ö3 Weihnachtswunder mehr als 5,2 Millionen Euro für Familien in Not in Österreich sammeln konnten. Im Jänner stehen drei Live-Termine im Kalender des musikalischen Krankenpflegers aus Payerbach (Details findest du unten). Der SCHWARZATALER besuchte Sebastian daheim am Kreuzberg.
Sebastian Holzer und die Musik, das ist eine Symbiose, die schon in seiner frühesten Kindheit ihren Anfang nahm. „Es war ein Arbeitskollege vom Papa, der Steirische Harmonika spielte“, erzählt Sebastian Holzer, „der brachte mich auf die Musik. Das hat mich schon damals mit sechs Jahren sehr inspiriert.“ Klavier, Schlagzeug und Gitarre lernte der Bauernbub damals mit großer Begeisterung. Auch Hubert von Goisern war eine Quelle der Inspiration für den Musikbegeisterten: „Eines meiner erste Stücke, die ich auf der Steirischen Harmonika spielte, war ‚Brennan tuats guat‘. Da hat mich die Inszenierung fasziniert – modern und doch traditionell.“

Das Krankenpflegestudium an der FH in Wiener Neustadt hat momentan Pause. Die Musik hat derzeit Vorrang. Schon vor fünf Jahren gewann Sebastian mit seiner damaligen Band einen Bandwettbewerb und trat daraufhin in Pottschach im Kulturhaus und Ternitz im Kulturkeller vor einem begeisterten Publikum auf. Nachdem Sebastian sich in die Top-3 von Starmania spielte, kam eine Anfrage von Sony und Sebastian war sofort klar: „Das mach ich!“. Die Zusammenarbeit mit Sony in Wien stellte sich als ideal heraus. Und dann wurde aus Sebastian Holzer schlicht und einfach ‚Holza‘ und seine erste Silberscheibe ‚Kummowa‘ ein beachtliches Erfolgsprojekt.
Dann gibt es noch ein Herzensprojekt – die Sebastian Holzer Big Band, die bereits in den Kasematten in Wiener Neustadt und im Schloss Reichenau vor ausverkaufte Sälen aufspielten. Auch andere Musikprojekte bespielt Sebastian mir Begeisterung, so etwa Die Schwarzataler.
„Musik is a harte Branche“, resümiert Sebastian Holzer aka Holza, „wenn mir vor einem Jahr wer gesagt hätte, dass ich ein Album haben, im Radio gespielt werde, mit JOSH. auf Tour gehe … das hätt ich nicht geglaubt und jetzt ist es real. Ich bin total zufrieden mit meinem Album. Musik solle ja Spaß machen, egal wie es läuft … und wenn’s irgendwann nicht läuft, mach ich weiter, weils mir Spaß macht.“
Dann gehen wir noch in den Stall. Acht Pferde warten auf Sebastian. Und drei Live-Auftritte im Jänner ebenfalls.
HOLZA live in Österreich
06.01.2024 – Wien, Loop
26.01.2024 – Salzburg, K.U.L.T Hof
27.01.2023 – Linz, Kulturhof
Alle aktuellen Termine findest du auf www.holza.at
Fotos @ Albert Puchegger, SonyMusic, Wilfried Scherzer-Schwarzataler