Die Preise für eine Fahrt mit der Rax-Seilbahn bleiben laut Betreiber Bernd Scharfegger, trotz steigender Betriebs- und Energiekosten stabil und unverändert. Mit den Aktionswochen ‚Snowshoes statt Winterblues‘ können die Gäste zudem noch kräftig sparen. Ab 7. Jänner sind ermäßigte Tickets für die Rax-Seilbahn um €31,50 erhältlich – gültig von Montag bis Freitag (ausgenommen Ferienzeiten). Bei der Schneeschuhverleih-Station gibt es im Rahmen der Aktion zudem 50 Prozent Ermäßigung. Dies gilt auch für Besitzer der NÖ-Card und des Schneeberg-Rax-Kombitickets.
Rund 200.000 Gäste nutzen jährlich die Rax-Seilbahn, um dem stressigen Alltag zu entfliehen. Ein Viertel davon ist der Wintersaison zuzuordnen, die immer mehr an Relevanz gewinnt. Nicht ohne Grund: Gerade zur kalten Jahreszeit zeigt sich die Rax in ihrer ganzen Pracht. Nicht die Lifte und Hektik der Skipisten dominieren hier den Berg, nein – das Knirschen des Schnees unter den Stöcken und Schneeschuhen sorgen für eine willkommene Entschleunigung. „Wir haben uns vor vielen Jahren bewusst für den Weg zum sanften Wintertourismus entschieden. Für Schneeschuh- und Winterwanderer ist die Raxalpe die beste Adresse, um die Natur auf kurzen Brettern zu erkunden. Diese gesundheitsfördernde Sportart ist kostenschonend und erfreut sich bei Familien einer großen Nachfrage“, skizziert Bernd Scharfegger, Betreiber der Rax-Seilbahn und Geschäftsführer des Scharfegger’s Raxalpen Resorts.
.
Ein Winter voller Rax-Erlebnisse
Für eine ausgiebige Wandertour auf dem Rax-Plateau werden lediglich wintertaugliche Wanderschuhe und die passende Bekleidung benötigt. Schneeschuhe und Stöcke können bequem im Raxalm-Berggasthof ausgeliehen werden (Kosten: €14 für Erwachsene, €7 für Kinder). Unmittelbar neben der Seilbahn-Bergstation starten drei markierte Routen die beispielsweise zum Ottohaus oder zur Höllental-Aussicht führen.
.
Der SCHWARZATALER Tipp: die Schneeschuh-Schnuppertage Niederösterreich. Diese dreistündigen Workshops finden am 11. und 25. Jänner 2025 statt. Ausgewiesene Expertinnen und Experten geben wertvolle Tipps und zeigen die Raxalpe von einer ganz neuen Seite (Kosten: €45 p.P.). Neben ausgiebigen Schneeschuhwandertouren im feinsten Naturschnee kommt auch der Rodel- und Tellerbob-Spaß nicht zu kurz. Übrigens: Rodeln kannst du im Raxalm-Berggasthof ausleihen. Dort warten auf die Gäste während der gesamten Wintersaison herrliche Hüttenschmankerln. Nächtigen lässt es sich hier in der Wintersaison von 07. bis 09. Februar sowie 07. bis 09. und 22. bis 23. März. Das Ottohaus, der zweite kulinarische Hot-Spot auf der Rax, hat an den Wochenenden und Feiertagen bei Schönwetter geöffnet.
.
Das sportliche Winter-Highlight ist zweifelsohne Raxls Schneeschuhwandertag für Groß und Klein – die Rax-Winter-Challenge am 9. März 2025.Der Skitouren- und Schneeschuhwettbewerb ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine vielversprechende Fortsetzung im Winter findet der Kulinarik-Event Haubenkoch trifft Hüttenwirt, der am 21. März 2025 stattfindet. Serviert wird ein sechsgängiges Gourmetmenü am Berg.
.
Weitere Infos zur Rax-Seilbahn sowie Raxalpe sind nur einen Klick entfernt.
Alle Fotos © Hiller Communications