Schwarzataler Online
Werbeinsel - 200x200

Purple Disco Machine bringt mit seinem Album ‚Club Paradise‘ Dancefloor-Vibes auf die Scheibenwelt

Der Dresdner DJ, Produzent und Grammy-Gewinner Purple Disco Machine alias Tino Piontek zollt seinen Wurzeln auf der Tanzfläche Tribut und beendet das heurige Jahr mit der Landung seines Doppelalbums Club Paradise auf der Scheibenwelt. Der international gefeierte Produzent festigte seinen Status als eine der Schlüsselfiguren der Dance-Music-Szene bereits zu Beginn des Jahres mit seinem dritten Studioalbum Paradise, das als Hommage an das goldene Zeitalter der Disco beschrieben wurde. Das Album enthält hochkarätige Kollaborationen mit Kollegen wie Metronomy, Chromeo, Roosevelt, Kungs, Jake Shears, Nile Rodgers, Dabeull, Duke Dumont, Nothing but Thieves und The Magician.

Purple Disco Machine hat seine Club-Anfänge nie vergessen. Tracks wie Body Funk, Dished (Male Stripper) und Playbox sowie die neueren Singles Bad Company und Higher Ground zeigen, wo der Dresdner zu Hause ist, wenn es darum geht, Musik für die Tanzfläche zu kreieren.

Das Album Club Paradise vereint eine eklektische Mischung aus Produzenten in einer 18-Track-Reise in die Clubwelt, in der Purple Disco Machine erfolgreich gedeiht. Das Album fängt das kollektive Erlebnis ein, das auf der Tanzfläche entsteht, und bietet Remixe, Extended Mixes, Club-Dubs sowie den neuen Party-Track Get Up 24.

Das Album beginnt in typischer Purple Disco Machine-Manier mit W.T.P., das uns in den Club Paradise einführt und die unstillbare Lust zu tanzen entfacht. Marten Hørger verleiht anschließend Beat Of Your Heart einen tieferen, melodischen Sound, der die eindrucksvollen Vocals von ASDIS intensiviert. Es folgt nahtlos Erol Alkans zurückgenommene Neuinterpretation von Dirty Pleasures, die den Bass in den Vordergrund stellt und dunklere Elemente des Originals betont. Und so geht es flockig locker weiter … Schließlich wird die gesprochene Poesie von Friedrich Liechtenstein in Die Maschine mit einem Club-Dub auf die Tanzfläche gebracht. Das Album schließt mit dem neuesten Party-Knaller Get Up 24, der den typischen Stil von Purple Disco Machine verkörpert.

Der Künstlername Purple Disco Machine und sein künstlerisches Schaffen sind untrennbar mit der Club-Erfahrung verbunden. Seine Affinität zur Disco-Groove-Welt hat ihm zahlreiche Erfolge eingebracht, darunter der Titel als #2 Beatport Artist of All Time und ein Grammy Award für seinen Remix von Lizzo’s ‚About That Time‘.

Nach über 80 Shows im Jahr 2023 hat er auch heuer keineswegs nachgelassen: Purple Disco Machine begeisterte das Publikum bei Tomorrowland, Defected Croatia, dem Arc Festival und auf Ibiza und trat gemeinsam mit Fisher bei dessen Headline-Show im Gunnersbury Park auf. Zudem brachte er Paradise mit ausverkauften Shows nach Europa.

Alle Fotos © Purple Disco Machine, Sony Music

Schreibe einen Kommentar