Schwarzataler Online
Werbeinsel - 200x200

Grüne-Warth feiern 40 Jahre am 11. Jänner in Kirchau mit einer ‚Old School Reggae-Night‘

Über ein Jahr bevor die Grünen mit Freda Meissner-Blau 1986 den Parlamentseinzug schafften, gab es schon in der Marktgemeinde Warth die Grünen im Gemeinderat. Unter dem Motto ‚Feiere mit uns 40 Jahre Grüne-Warth‚ wird am Samstag, 11. Jänner, die Reggae-Band The Rocksteady Conspiracy in der Alten Schule in Kirchau (Gemeinde Warth) für gute Stimmung sorgen. Vor und nach dem Konzert bringt ein DJ das Publikum in Stimmung. Neben Bier der Brauerei Martin Gruber und alkoholfreien Getränken sorgen selbstgemachte Aufstriche mit Bauernbrot für Stärkung. Beginn 20 Uhr

Sozusagen als ‚Therapie gegen Zornfalten‘ versuchen die Grünen um Urgestein Josef Kerschbaumer der Warther Gemeindepolitik auch mit einer gewissen Lockerheit zu begegnen, was sich zuweilen gar nicht als so einfach erweist, wie man in den regionalen Medien nachlesen kann.

.

.

Dave Barker, Rico Rodriguez, Derrick Morgan oder The Pioneers sind nur einige der Künstler, welche die Musiker von The Rocksteady Conspiracy auf ihren Wien-Konzerten um die frühen 2000er Jahre als Session Musiker unterstützten.

.

.

2012 beschloss das funkige Sextett eigenes Material zu erarbeiten. Inspiration war dabei der Jamaika-Sound der Sechziger und Siebziger. Manche ihrer Songs erinnern an die großen Vocal Trios jener Ära, manche sind funky, manche romantisch, manche uptempo Ska. 2019 wurde mit Rough&Sweet der erste Longplayer auf Get On! Records veröffentlicht. Das Album wurde in der 400 Jahre alten Cselley Mühle analog ohne digitale Hilfsmittel eingespielt. Seitdem spielten The Rocksteady Conspiracy auf Festivals, in Clubs, Museen, auf Bergen und in Weingärten. Sie haben auch einige Singles veröffentlicht und nach wie vor jede Menge Spaß auf der Bühne.

.

Was das Publikum am 11. Jänner in Kirchau erwarten kann, ist eine äußerst spannende Mischung mit viel Respekt vor den Originalen.

Foto © Georg Stögermayer

Schreibe einen Kommentar