Schwarzataler Online

Erika Pluhar und Tricky Niki zu Gast beim Reichenauer Kultursommer

Am Freitag, 31. Juli, gastiert die Grande Dame der österreichischen Kulturszene, Erika Pluhar, mit ihrem Programm „Pluhar liest Pluhar“ im Rahmen des Reichenauer Kultursommers der Arbeiterkammer Niederösterreich im Seminar-Park-Hotel Hirschwang. Ein Abend, der sowohl Rückschau und Erinnerung als auch Freude am Aufbruch in Neues schenken möchte. Und am Samstag, 1. August, begeistert dann das Multitalent Tricky Niki mit seiner […]

Weiterlesen…

Der Reichenauer Kultursommer hat für jeden etwas zu bieten

Der Sommer ist, auch wenn man es nicht immer so wahrnimmt, in vollem Gange und das Kulturprogramm in Reichenau und Umgebung kann sich sehen lassen. Unzählige musikalische Veranstaltungen im SommerSalon Wartholz, Lesungen, Kabarett und Konzerte im Seminar Park Hotel Hirschwang beim „Reichenauer Kultursommer“, Ausstellungen im Schloss Reichenau, im 11er Haus und noch vieles mehr findet sich im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde […]

Weiterlesen…

Heute startet der Kultur.Sommer.Semmering mit einer Pilgerfahrt zu Beethoven

Nach Wochen des kulturellen Stillstands dürfen zahlreiche Kulturliebhaber endlich aufatmen: Der Kultur.Sommer.Semmering findet auch diesen Sommer statt, und bis auf wenige Ausnahmen können dabei sämtliche Veranstaltungen wie geplant aufgeführt werden. Vom 10. Juli bis zum 6. September präsentiert Intendant, Pianist und Dirigent Florian Krumpöck ein hochkarätiges Kulturprogramm im nostalgischen Höhenluftkurort Semmering. Den kompletten Spielplan und alle Details und Preise […]

Weiterlesen…

Auf Schloss Stixenstein ist der Kultursommer ausgebrochen

Das über dem Sierningtal in der Gemeinde Ternitz thronende Schloss Stixenstein steht nur an zwei Wochenenden im Jahr für öffentliche Veranstaltungen zur Verfügung – dem Kultursommer. Heute wurde der Kultursommer mit einer Vernissage eingeläutet. Die nächsten zwei Wochenenden bieten jede Menge Abwechsung, von der langen Nacht der Gitarren und der Fiesta Cubana über Karl Tisch’s […]

Weiterlesen…