Frisch, freudig, furios: Das Theater am Spittelberg (für dein Navi: Spittelberggasse 10, 1070 Wien), mit täglich wechselndem Programm ein Unikat in Wiens Kulturszene, startet am 19. Mai mit der Konzertreihe der neuen Volksmusik Wien im Rosenstolz – Landpartie ins dritte Sommerbühne-Jahrzehnt. Das komplette Programm findest du hier >>> https://www.theateramspittelberg.at/spielplan-2023.html und hier geht es zu den Festivaltickets und Info >>> https://www.theateramspittelberg.at/karten-service.html und hier ist das Ticket-Telefon >>> 01/526 13 85. Wir wünschen beste Unterhaltung.
Highlights 2023 im Reigen berührender, humorvoller und mitreißender Begegnungen mit unterschiedlichsten Genres und Kulturen sind Auftritte der Wiener Chanson-Grande-Dame Erika Pluhar – lebensbetrachtend im Bunde mit Roland Guggenbichler, des weltmusikalisch wienerisch musizierenden Duos Die Strottern in monatlicher Präsenz, der weltweit anerkannten Blues-Institution Hans Theessink, der internationalen Jazzerin Simone Kopmajer im Standing-Ovations-Programm mit Tini Kainrath, Meena Cryle, Geri Schuller und Chris Fillmore, des Teufelstrompeters Thomas Gansch im Best of mit Georg Breinschmid sowie im raren Doppel Gansch mit Theresia Gansch, von Wiener Blond mit Klassikern aus ihrer Bandgeschichte und noch unveröffentlichten Songs sowie des mehrfach preisgekrönten Dialekt-Chansonniers mit bluesigem Unterton, Norbert Schneider.
Überraschungsreich mit einer neuen Programmschiene: „Gemischter Satz“ von und mit Birgit Denk vereint interdisziplinär Kulturschaffende drei Mal wiederkehrend in immer neuer Besetzung und artistisch garniert. Prolongiert ist die Erfolgsschiene „Spot on …“ mit persönlichen Features einzelner Künstler im Rampenlicht – so etwa Martin Spengler, Peter Havlicek, Aliosha Biz … Im Triple-Format – drei Brüder, drei Auftritte – intonieren am 15. Juli, 19. August und 20. September die New-Fado-Superstars Helder Moutinho, Pedro Moutinho und Camané aus Portugal ihren Nationalgesang in unnachahmlich zeitgenössischer Art. Und neuen Talenten gibt die WIENXTRA-Soundbase beim Acousticclub eine vielversprechende Chance.
Kinder, das ist euer Theater! Das sonntägliche Familienprogramm wartet neben beliebt Bewährtem unter anderem mit Premieren von Daniel Morellis Zaubertheater, der Compagnie NiE und Patrick Addai mit einer afrikanischen Fabel über einen in eine Elefantendame verliebten Frosch auf.
Traditionell eröffnet das Theater am Spittelberg die Saison mit der Konzertreihe der neuen Volksmusik Wien im Rosenstolz – Landpartie. Neben anderen mit der gefinkelt vokalisierenden Gesangskapelle Hermann in neuem Programm.
DAS KOMPLETTE PROGRAMM FiNDEST DU HiER: https://www.theateramspittelberg.at/spielplan-2023.html
HiER GEHT ES ZU DEN FESTIVALTiCKETS & INFO > https://www.theateramspittelberg.at/karten-service.html UND HiER ZUM TICKET TELEFON: 01/526 13 85
Fotos © Stephan Mussil, Familienmusik Waldauf, Christoph Liebentritt