Schwarzataler Online

Nach 2.295 Trauungen geht Standesamtsleiter Fasching in Pension

Die Bürgermeister des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbandes Neunkirchen verabschiedeten sich  von dem langjährigen Leiter des Standesamtes und Staatsbürgerschaftsverbandes, Friedrich Fasching. 37 Jahre arbeitete Fasching bei der Stadtgemeinde, 36 davon am Standesamt. 2.295 Paare hat er in dieser Zeit getraut. […]

Weiterlesen…

Chef log vor Gericht – Metaller fiel beinahe um Schwerarbeiterpension um

Eine Achterbahn-Fahrt der Gefühle widerfuhr einem Metallarbeiter aus Neunkirchen. Nach Ablehnung des Antrags auf Schwerarbeitspension durch die Pensionsversicherungsanstalt klagte der Mann mithilfe des kostenlosen Rechtsschutzes der AK Niederösterreich beim Arbeits- und Sozialgericht. Doch sein Arbeitgeber spielte bei der Verhandlung Märchenonkel, gab falsche Arbeitszeiten an. […]

Weiterlesen…

Zwei verdiente Lehrer wurden in den Ruhestand verabschiedet

Seit es die Tourismusschulen am Semmering gibt – also rund 30 Jahre – war Ernst Binder als Kochlehrer im Dienst. Traude Schabus war sowohl in der Schule als Lehrerin, als auch im Internat tätig. Schabus und Binder wechseln jetzt in den Ruhestand. […]

Weiterlesen…

Wiedersehensfreude 45 Jahre nach dem Schulschluss

Sie besuchten von 1966 bis 1970 die Hauptschule in Reichenau. Kürzlich trafen sich die SchülerInnen nach 45 Jahren wieder. Im Gasthaus Unterberger wurden Erinnerungen ausgetauscht, auch den verstorbenen MitschülerInnen gedacht. […]

Weiterlesen…

Erweiterter Pflegebereich wurde gestern in der „Waldpension“ feierlich eröffnet

In der Waldpension in Hochegg (Gemeinde Grimmenstein), dem Seniorenwohnhaus der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen, wurde ein erweiterter und modernisierter Pflegebereich eröffnet. […]

Weiterlesen…