Schwarzataler Online

‚Ufo-Wolken‘ schwebten am Nachmittag über dem Schwarzatal

Erwin Tisch aus Gerasdorf (Gemeinde St. Egyden) hielt mit seiner Kamera ‚Ufo-Wolken‘ fest, die über dem Schwarzatal segelten. Das nicht alltägliche Wolkenphänomen (Lenticularis) sind Wolken in der Form von Linsen oder Mandeln, die gelegentlich auch irisieren können. Unter Lenticularis verstehen MeteorologInnen hauptsächlich Cirrocumulus, Altocumulus und Stratocumulus, weiß Wikipedia. Fotos: Erwin Tisch […]

Weiterlesen…

Sommercamp der Ballschule Schwarzatal in Reichenau für Kinder von fünf bis elf Jahren

Endlich Sommer! Endlich warm! Endlich wieder Freunde treffen! Was tun mit den Kindern, wenn man nicht in den Urlaub fährt? Die Ballschule Schwarzatal bietet im August drei Sommercamps für Kinder von fünf bis elf Jahren mit viel Sport, Spiel, Wissen und Spaß. An jeweils fünf Sommercamp-Tagen werden Ballsportarten ausprobiert, Wissen über die fünf Kontinente vermittelt, […]

Weiterlesen…

Regenreicher regionaler Radwandertag im Schwarzatal

Rund 20 RadlerInnen trotzten zum Regionalen Schwarzatal Radwandertag am vergangenen Sonntag dem schlechten Wetter und radelten unverdrossen von Reichenau an der Rax bis nach Lanzenkirchen entlang der über 40 Kilometer langen Schwarzatal Radroute, die in Lanzenkirchen das Schwarzatal mit dem europäischen Radweg EuroVelo9 verbindet. Der Regionale Radwandertag ist eine geführte Tour entlang der Schwarzatal Radroute, […]

Weiterlesen…

Strategie 2021-2025 für die Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax ist in Planung

Bei der jüngsten Regionssitzung in Gloggnitz wurde unter anderem der Startschuss für die neue Strategieplanungsphase gesetzt, in die wieder alle acht Mitgliedsgemeinden involviert sein werden. Gemeinsam mit NÖ.Regional wurde im Vorfeld eine Evaluierung der vergangenen Strategieperiode durchgeführt und dabei zeigt sich, dass zwischen 2017 und 2020 zahlreiche förderfähige Projekte umgesetzt wurden oder sich noch in […]

Weiterlesen…

‚Facettenreiches Schwarzatal‘ im Städtischen Museum Neunkirchen

Die neue Sonderausstellung „Facettenreiches Schwarzatal – Bewegung und Handelsvielfalt in der Region“ wurde am Samstag im Städtischen Museum in der Stockhammergasse 13 in Neunkirchen eröffnet. Die sehenswerte Sammlung ist bis bis Februar 2020 zu sehen. Eintritt: € 5, mit NÖ-CARD frei. […]

Weiterlesen…