Bereits nach wenigen Minuten musste der Altersvorsitzende Franz Tisch (FPÖ) die konstituierende Sitzung des Reichenauer Gemeinderats abbrechen, da die Mandatare von SPÖ und MIR nicht erschienen waren und die notwendige Anwesenheit von zwei Drittel der GemeinderätInnen (mindestens 14) nicht erreicht werden konnte.
Dass die Wahl des neuen Gemeindevorstandes mangels Teilnahme von SPÖ und MiR platzen würde, war bereits vorhersehbar und entsprechend hatte sich die schwarze Rathausmehrheit (ÖVP: 11 Mandate – SPÖ, MiR, Grüne und FPÖ bringen es gemeinsam auf 10 Sitze) mit Taferl für ein ‚Erinnerungsfoto‘ an diesen denkwürdigen Abend ausgerüstet.

„Wir wollen klar hinweisen, wer für diese schwierige Situation verantwortlich ist. Im Sitzungssaal konnte man sehen, dass sowohl die Gemeindevertreter der ÖVP, FPÖ und Grünen zur Mitarbeit bereit sind – es fehlen nur MIR und SPÖ“, klagt Bürgermeister Hans Ledolter (ÖVP). Herbert Weinzettl von der explizit bürgermeisterkritischen Bürgerliste MiR stellt fest: „Unser Problem ist der Ortschef. Mit einem anderen Kandidaten gibt es sicher keine Reibereien. Wir würden Vizebürgermeister Hannes Döller unterstützen.“

Ob es das allerdings für die MiR spielen wird, zeigt sich wohl erst bei der Wiederholung der konstituierenden Sitzung. Jedenfalls war schon bei der geplatzen Sitzung das Interesse der Bevölkerung recht beachtlich. Die Besuchersessel waren allesamt besetzt – zum Unterschied von den Sesseln der MandatarInnen. Da blieben acht leer.
Bis zum neuerlichen Versuch, in zwei bis vier Wochen einen Bürgermeister zu wählen, wird der bisher amtierende Bürgermeister Hans Leolter mit dem gewählten Gemeinderat arbeiten (müssen) ☮
