Schwarzataler Online

LESERFORUM: Umweltschädliche und windanfällige PVC-Pastikplanen im Wahlkampf der ÖVP

Mit Entsetzten musste Anrainer Hans Weghofer aus Gloggnitz feststellen dass die Volkspartei Niederösterreich gerade mit großen Wahlkampfplakaten aus unverrottbarem PVC in LKW-Planenqualität (!) zupflastert! Und als ob das noch schon schlimm genug wäre dürften die – sicher nicht gerade billigen – Spezialständer einen Konstruktionsfehler aufweisen, da sie sich bei Wind offenbar auflösen und die PVC-Planen […]

Weiterlesen…

Flüchtlingsfamilie wie heiße Kartoffel fallen gelassen

Anfangs Jänner war eine syrische Flüchtlingsfamilie in Warth noch die Vorzeigefamilie für Bürgermeisterin Michaela Walla und für  Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (beide ÖVP). Umso befremdlicher ist jetzt ein Verlegungsbescheid des Landes, der der  Familie ins Warther Asyl flatterte. Die Familie mit zwei kleinen Kindern hatte eine Odyssee hinter sich. Das jüngste Kind war erst im Oktober […]

Weiterlesen…

SPÖ und MiR ließen in Reichenau die Bürgermeisterwahl platzen

Bereits nach wenigen Minuten musste der Altersvorsitzende Franz Tisch (FPÖ) die konstituierende Sitzung des Reichenauer Gemeinderats abbrechen, da die Mandatare von SPÖ und MIR nicht erschienen waren und die notwendige Anwesenheit von zwei Drittel der GemeinderätInnen (mindestens 14) nicht erreicht werden konnte. […]

Weiterlesen…

Der Neunkirchner Gemeinderat wurde konstituiert

Am Dienstag wurde der Gemeinderat der Stadtgemeinde Neunkirchen im Festsaal der Krankenpflegeschule konstituiert. Nach der Angelobung der 37 Gemeinderäte wurde Herbert Osterbauer (ÖVP) einstimmig zum Bürgermeister wiedergewählt. Auch Martin Fasan (Grüne) wurde erneut Vizebürgermeister. […]

Weiterlesen…

Arbeitsgespräch mit Schwarzen geplatzt – Sitzung ohne SPÖ-Fraktion

Keine Bürgermeisterwahl am Donnerstag. Die SPÖ wird bei der konstituierenden Sitzung in Reichenau am 26. Februar 2015 fehlen. Dieser Schritt soll der ÖVP von Bürgermeister Hans Ledolter Zeit geben, weitere Gespräche mit den vier Oppositionsparteien SPÖ, MiR, Grüne und FPÖ zu führen und somit eine vernünftige Zusammenarbeit aller Parteien zu finden. […]

Weiterlesen…