Schwarzataler Online

Ternitzer SP serviert im Soogut-Sozialmarkt ein köstliches Weihnachtsmenü

Bereits zur lieb gewordenen Tradition hat sich das alljährliche vorweihnachtliche Kochen der SPÖ Gemeinderatsfraktion im Soogut-Sozialmarkt Ternitz entwickelt. Bürgermeister Rupert Dworak und seine FraktionskollegInnen zauberten am heutigen Freitag ein köstliches Menü für rund 100 Gäste auf den Tisch. Mit einer winterlichen Kürbiscremesuppe, Rindsrouladen mit Speckfisolen und einer köstlichen Nachspeise sorgten die Ternitzer SPÖ-Mandatare für ein […]

Weiterlesen…

Jedes Kind, das in Ternitz ein Bild vom Nikolaus zeichnet, bekommt ein Geschenk

In Ternitz hat der Nikolaus auch heuer eine Überraschung für die Kinder. Nach dem großartigen Erfolgen der vergangenen Jahre bei der jeweils über 200 Nikolaus-Sackerl von Bürgermeister Rupert Dworak, Vizebürgermeister LAbg. Mag. Christian Samwald sowie Stadt- und Gemeinderäten verteilt wurden, wird die Stadt Ternitz auch heuer die beliebte Nikolaus-Aktion durchführen. Jedes Kind, das ein Bild […]

Weiterlesen…

Margit Morgenbesser ist die erste Frau in der Geschichte der Stadtpolizei Neunkirchen

Besser spät, als nie: Erstmals in der Geschichte der vor 126 Jahren gegründeten Stadtpolizei Neunkirchen wird eine Frau in das Team aufgenommen. Inspektorin Margit Morgenbesser verstärkt ab 1. September die Stadtpolizei Neunkirchen – sie rückt für einen Kollegen nach, der im Herbst in den dauernden Ruhestand wechselt. Neben der 37-jährigen Polizistin gibt es weitere zwei […]

Weiterlesen…

Feiern im Herbst: Die Ternitzer Lukaskirche wurde vor 70 Jahren erbaut

Im Rahmen seiner Visitation der Evangelischen Pfarrgemeinde Ternitz, besuchte Superintendent Mag. Lars Müller-Marienburg auch Bürgermeister Rupert Dworak im Ternitzer Stadtamt. Gemeinsam mit Pfarrer Mag. Andreas Lisson und einer hochrangigen Delegation erörterte der Superintendent der Diözese Niederösterreich die derzeit vorherrschenden Herausforderungen, denen sich auch die Kirchengemeinschaften stellen müssen. Die 70-Jahr-Feiern der Lukaskirche sind für Herbst geplant. […]

Weiterlesen…

Die BürgermeisterInnen unseres Bezirks schlagen Alarm: ‚Finanzielles Desaster droht!‘

Zur Zeit werden in allen Gemeinden die Budgets für das Jahr 2021 erstellt und es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass die Gemeinden und Städte durch die Corona-Depression in ein finanzielles Desaster schlittern. Das groß angekündigte ‚Ein-Milliarden-Euro-Hilfspaket‘ des Bundeskanzlers erweist sich immer mehr als ungeeignet. Es deckt nicht einmal die Hälfte der heurigen Einnahmenausfälle ab, […]

Weiterlesen…