Schwarzataler Online

Der Ternitzer Künstler Robert Hammerstiel ist verstorben

Der sympathischen und vielseitige Maler und Autor Robert Hammerstiel (87) lebte in Pottschach und war der bedeutendste Künstler der Stadt Ternitz. Seine Persönlichkeit, sein Wirken und Schaffen war sehr stark mit seiner Heimatstadt verbunden. Der vielseitige Künstler wurde am 18. Februar 1933 in Werschetz im serbischen Banat, am Rande der ehemaligen Donaumonarchie, geboren. Er gehörte […]

Weiterlesen…

Skulptur von Haydar Celik schmückt Gloggnitzer Kreisverkehr

Der Künstler Haydar Celik lebt und arbeitet heute in Enzenreith. Nach seiner Flucht aus seiner osttürkischen Heimat fand der Kurde, der aufgrund seines Engagements gegen die Unterdrückung seiner Landsleute mit den türkischen Behörden in Konflikt geriet, vor 24 Jahren in Gloggnitz eine neue Heimat und entwickelte seine eigene Kunstrichtung, den Karismus. Seine Skulpturen und Bilder […]

Weiterlesen…

Junger Burgenländer streifte besoffen ein Polizeiauto und ging nach Crash auf Helfer los

Ein alkoholisierter 17-Jähriger aus Oberpullendorf (Burgenland) streifte in der Samstagnacht gegen 1:40 Uhr in Lanzenkirchen eine entgegenkommenden Polizeistreife  – und flüchtete. In Wiener Neustadt krachte er in drei abgestellte Autos und ging auf die Helfer los. Sein Führerschein ist weg und jetzt kommt eine Lawine von Anzeigen auf den jungen Burgenländer zu. […]

Weiterlesen…

Die Polizei warnt: Dämmerung ist jetzt die Zeit der Einbrecher

Sie kommt jedes Jahr wieder, die Zeit der Dämmerungseinbrüche. Eine Analyse der Einbrüche der vergangenen Jahre zeigt, dass die Herbst- und Wintermonate die Zeit des Jahres sind, in der die meisten Einbrüche verübt werden. Wir haben die Tipps der Polizei. […]

Weiterlesen…

Anleitung zur Stadtflucht | mehr als ein Kochbuch | Residenz Verlag

Wie widersetzt man sich dem heutigen Zeitgeist und schafft einen neuen Freiraum für Entspannung und Genuss? Aus dieser Fragestellung entstand die Stadtflucht Bergmühle, ein Refugium für „Kochen und Muße im Grünen“. Mit der ‚Anleitung zur Stadtflucht‘ lässt es scih wunderbar aus der Zeit fallen. […]

Weiterlesen…