Schwarzataler Online

Anleitung zur Stadtflucht | mehr als ein Kochbuch | Residenz Verlag

Wie widersetzt man sich dem heutigen Zeitgeist und schafft einen neuen Freiraum für Entspannung und Genuss? Aus dieser Fragestellung entstand die Stadtflucht Bergmühle, ein Refugium für „Kochen und Muße im Grünen“. Mit der ‚Anleitung zur Stadtflucht‘ lässt es scih wunderbar aus der Zeit fallen. […]

Weiterlesen…

SOS Hustenzwerg – ein Kräuterbuch das Kleinen hilft  

Kräuter können Kindern gute Dienste leisten – nur muss man wissen, welche Pflanze ab welchem Lebensalter die richtige ist. Die Buchbacher Kräuterkundige Ingrid Kleindienst-John hat in ihrem aktuellen Buch ‚SOS Hustenzwerg‘ alles Wissenswerte dazu zusammengestellt. […]

Weiterlesen…

Eine Wartholz-Torte für Theaterregisseur Hermann Beil

Wartholz-Kulturchef und Zuckerbäckermeister Norbert Mang schuf eine kulinarische Hommage auf den Theaterregisseur Hermann Beil in Form einer köstlichen Torte. Die ‚Beil-Torte‘ ist eine Komposition aus Nussbisquit, Pariser Creme, Preiselbeermarmelade und Schokolade – und sie schmeckt einfach wunderbar. […]

Weiterlesen…

Waldviertler Schmankerl – einfach zum Nachkochen ­

Das Kochbuch „Strudl & Sterz“ mit vielen alten Rezepten von Gisela Toth und Gschichtln und lustigen Anekdoten von Isolde Kerndl erschien in der Reihe „Wir tragen Niederösterreich“ und besticht mit regionalen, bodenständigen, aber dennoch pfiffigen und raffinierten Rezepten. […]

Weiterlesen…

OpenKitchen: Kochen mit Freunden

OpenKitchen ist eine CommunityPlattform, die Menschen online und im echten Leben zusammenbringt. Kern der Plattform ist die Webseite www.openkitchen.at , die es seinen Mitgliedern ermöglicht, KochEvents anzulegen sowie die KochEvents anderer zu finden und zu besuchen.   […]

Weiterlesen…