Schwarzataler Online

Andreas Ferner bringt am Freitag im Stadtkino Ternitz Schulqualtags-Anekdoten

Seit über 20 Jahren sammelt Österreichs lustigster Lehrer vor rotzlöffelnden Jugendlichen auf harten Klassenbrettern amüsante Anekdoten des Schulqualtags. In Stundenwiederholung zündet Andreas Ferner am Freitag im Ternitzer Stadtkino ein kabarettistisches Bildungsfeuerwerk und schleudert im gewohnt heiteren Frontalunterricht legendäre Pointen aus dem Ärmel. Andreas Ferner bricht dabei mehrmals das Konferenzgeheimnis und nimmt Helikoptereltern, selbsternannte Bildungsexperten, Schüler, […]

Weiterlesen…

Schülerinnen der LFS Warth präsentieren liebevoll gestaltetes Malbuch über heimische Vögel

Am morgigen 24. Jänner feiern wir den Internationalen Tages der Bildung. Zu diesem Anlass präsentierten die Schülerinnen der LFS Warth-Juniorfirma „Flügelfreind“ druckfrisch ihr liebevoll gestaltetes Ausmalbuch. Mit dem Malbuch sollen schon die Kleinsten für die Natur begeistert und mit der heimischen Vogelwelt auf kreative Weise vertraut gemacht werden. „Da das Malen mit bunten Stiften den […]

Weiterlesen…

ÖVP, FPÖ und NEOS stimmen gegen Ternitzer Schulprojekt

Mit dem von LAbg. Mag Christian Samwald eingebrachten Resolutionsantrag sollte eine klaffende Lücke im heimischen Bildungssystem geschlossen werden. Die Etablierung einer Fachhochschule mit dem Schwerpunkt Maschinenbau und Konstruktionslehre hätte die Unternehmensstandorte im Schwarzatal und darüber hinaus gesichert und bewährten Facharbeitern eine Aufqualifizierung für ihr berufliches Weiterkommen im Betrieb bis hin zur Erlangung einer Studienberechtigung auf […]

Weiterlesen…

Die Montessori-Schule Prein an der Rax stellt sich vor

In einem alternativen Schulkonzept in der Montessori-Schule in Prein an der Rax (Gemeinde Reichenau an der Rax) lernen zehn bis 16-jährige Jugendliche in der Gemeinschaft nicht nur Mathematik, Englisch und Deutsch, sondern auch wie man Gemüse anbaut, Essen kocht und Körper und Geist durch Bewegung im Einklang hält. Das Leben in der sozialen Gemeinschaft mit […]

Weiterlesen…

Polytechnische Schule in Ternitz bekommt Neubau um 5,1 Millionen Euro

Nach der Zusammenlegung der beiden Schulsprengel Ternitz und Neunkirchen hat sich der neue Schulausschuss für die Polytechnische Schule Ternitz konstituiert. Das nunmehr deutlich vergrößerte Einzugsgebiet für die SchülerInnen macht einen Ausbau des Schulstandortes Ternitz notwendig. […]

Weiterlesen…