Schwarzataler Online

‚Klimakompetenz in Gesundheitsberufen‘ als Projekt in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen

In der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen gab es im Rahmen des Unterrichts ‚Gesundheitsförderung und Prävention‚ eine viel beachtete Projektarbeit, welche sich mit dem Thema ‚Die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels – […]

Weiterlesen…

Der Buchtipp der Woche: Alina Lindermuths aktueller Roman ‚Stammzellen‘ (erschienen bei Kremayr & Scheriau)

Wie lassen sich die Ausmaße der Klimakatastrophe unmittelbar beim Menschen begreifbar machen? Autorin Alina Lindermuth wagt in ihrem neuen Roman ‚Stammzellen‘ ein realistisch anmutendes und ausgefeiltes Gedankenexperiment: Die Menschen entwickeln […]

Weiterlesen…

Jahresbilanz der GeoSphere Austria: Heuer ist das wärmste Jahr der Messgeschichte

Die vorläufige Jahresbilanz der GeoSphere Austria (früher Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Hohe Warte): Im Tiefland und auf den Bergen Österreichs wurde heuer bisher das mit Abstand wärmste Jahr der […]

Weiterlesen…

‚Menschen sind wie Bäume‘ – indigenes Wissen zeigt mögliche Lösungswege aus der Krise auf

Das im Authal Verlag in Bad Vöslau erschienene Sachbuch Menschen sind wie Bäume vermittelt ohne Klischees zeitlos gültige und erstaunlich aktuelle Aussagen angesehener indigener Elders aus Nordamerika. Die Betrachtungen wurden […]

Weiterlesen…

Informationen zur ‚Bauwerksbegrünung‘ im Gemeindeamt in Payerbach

Da fachliche Beratung zur Begrünung von Bauwerken auch für den privaten Bereich nicht uninteressant ist, informiert am Freitag, 12. Jänner, Philipp Polland im Gemeindeamt Payerbach alle am Thema Interessierten aus […]

Weiterlesen…