Schwarzataler Online

Jahresbilanz der GeoSphere Austria: Heuer ist das wärmste Jahr der Messgeschichte

Die vorläufige Jahresbilanz der GeoSphere Austria (früher Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Hohe Warte): Im Tiefland und auf den Bergen Österreichs wurde heuer bisher das mit Abstand wärmste Jahr der […]

Weiterlesen…

‚Menschen sind wie Bäume‘ – indigenes Wissen zeigt mögliche Lösungswege aus der Krise auf

Das im Authal Verlag in Bad Vöslau erschienene Sachbuch Menschen sind wie Bäume vermittelt ohne Klischees zeitlos gültige und erstaunlich aktuelle Aussagen angesehener indigener Elders aus Nordamerika. Die Betrachtungen wurden […]

Weiterlesen…

Informationen zur ‚Bauwerksbegrünung‘ im Gemeindeamt in Payerbach

Da fachliche Beratung zur Begrünung von Bauwerken auch für den privaten Bereich nicht uninteressant ist, informiert am Freitag, 12. Jänner, Philipp Polland im Gemeindeamt Payerbach alle am Thema Interessierten aus […]

Weiterlesen…

‚Klima retten mit Genuss‘ – Schmankerl auf den Naturfreunde-Hütten

Unsere Ernährung hat einen maßgeblichen Einfluss auf unseren ökologischen Fußabdruck. Vegetarische oder vegane Gerichte mit regional produzierten Zutaten sind gut für uns und unseren Planeten. Sie sind gesund, bringen Abwechslung […]

Weiterlesen…

CO²-Zertifikate – moderner Ablasshandel oder seriöser Beitrag zum Klimaschutz?

Am Samstag, 1. April, lädt die Crypto Commons Association zu einer spanneden Podiumsdiskussion zum Thema „CO²-Zertifikate – moderner Ablasshandel oder seriöser Beitrag zum Klimaschutz?“ in den Hirschwangerhof (Richard Schoeller Straße […]

Weiterlesen…