Schwarzataler Online

Anna Katt aus Linz flirten auf ihrem Album ‚When It Comes To This‘ mit Jazz und Easy-Going

Zwei Gitarren und diese unglaublich schöne Stimme von Kristina Lindberg. Nicht mehr und nicht weniger. Das genügt, um zu verzaubern. Mit raffinierten Songs und stimmungsvollen Melodiebögen, fragil und dennoch kräftig, bauen Anna Katt aus Linz Brücken zwischen der Stahlstadt und dem südschwedischen Kattegat. Dort liegen die Wurzeln von Kristina Lindberg, die sich lange Zeit der […]

Weiterlesen…

Mnozil Brass blasen im Konzerthaus in Wien die Tristesse über den Haufen

In den knapp 27 Jahren ihres Bestehens haben Mnozil Brass ausgiebig und mit großem Ernst Unernstes, ja sogar Heiteres gespielt. Im neuen Programm ‚Phoenix‘ werden die Spielregeln von Grund auf geändert: Ab sofort beleuchten die Sieben mit angemessenem Unernst die ernsten Dingen des Lebens. Lustvoll werden am Dienstag, 14. September, im Großen Saal des Konzerthauses […]

Weiterlesen…

„Code 19“ zeigt Werke von fünf KünstlerInnen in der Galerie 11er Haus in Reichenau

Vom Organisatorenduo Professor Albert Hoffmann und Magistra Susanne Quietensky gibt es Neues aus der Galerie 11er Haus in Reichenau. Im Rahmen der Projektreihe „Augen-Blicke über den Horizont hinaus“ zeigen der Enzenreither Künstler Haydar Celik und seine KünsterkollegInnen Basak Nakip Tiryaki, Kadriye Menekse, Nurcan Toker und Yasemin Güler Yildiz eindrucksvoll, wie sich Covid auf sie selbst […]

Weiterlesen…

‚Familienfreundliche Gemeinde‘ Reichenau im Bewerb um Österreichpreis

Seit zwei Jahren ist die Marktgemeinde Reichenau an der Rax zertifizierte ‚familienfreundliche Gemeinde‘. Im Jahr 2017 konnte beim Österreichpreis der zweite Platz erlangt werden. Heuer möchte die Gemeinde beim Österreichpreis ‚Gemeinden für Familien‘ 2021 mit ‚Post für DICH! , einem Generationendialog zwischen Volksschule und Seniorenhaus, gewinnen. Dazu braucht die Gemeinde Dich und Deine Stimme beim […]

Weiterlesen…

‚Dry Cleaning‘ melden sich mit gelungenem Debüt-Album aus der Londoner Indie-Szene

Im Januar des vergangenen Jahres pfiffen es bereits einige helltönige Spatzen schon von den Londoner Dächern: Dry Cleaning sind das neue Ding in der dortigen Indie-Szene. Dann kam die Pandemie und die Spatzen verstummten. Die vierköpfige Band aus dem Süden der Themse-Hauptstadt versorgt die Fans mit einem flirrenden und fiebrigen Post-Punk, der rüberkommt, wie kaum […]

Weiterlesen…