Schwarzataler Online

Landeskriminalamtes Niederösterreich warnt vor einer Welle an betrügerischen Mitteilungen

Der Ermittlungsbereich Betrug des Landeskriminalamtes Niederösterreich warnt vor einer Welle an betrügerischen Mitteilungen. Hierbei werden seit Jahresbeginn über eine unbekannte Nummer SMS-Nachrichten an potenzielle Opfer verschickt, in denen sich die Betrüger als Kind der EmpfängerInnen ausgeben und mitteilen, dass sie eine neue Nummer haben. Das alte Mobiltelefon sei verloren oder durch einen Wasserschaden unbrauchbar geworden. […]

Weiterlesen…

Wenn alle Sirenen heulen – am Samstag wird der Probealarm ausgelöst

Seit 1998 heulen an jedem ersten Samstag im Oktober österreichweit die Sirenen. So auch am kommenden Samstag, 2. Oktober, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr, wenn der bundesweite Zivilschutz-Probealarm ausgelöst wird, bei dem gleichzeitig mehr als 8.000 Sirenen im gesamten Bundesgebiet auf ihre Funktion getestet werden. Die Alarmierung dient einerseits der Überprüfung der technischen Einrichtungen, andererseits soll […]

Weiterlesen…

Die Polizei warnt vor Betrügern im Internet: ‚Erstatten Sie Anzeige!‘

Nach schweren Internet-Betrugsfällen mit hohen Schäden warnt die Landespolizeidirektion Niederösterreich: „Seien Sie vorsichtig bei Gewinnmitteilungen egal welcher Höhe und gestatten Sie keine Fernzugriffe auf Ihre Computersysteme und verraten Sie keinen persönlichen Daten oder Passwörter. Es handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Betrugsversuche. Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.“ Eine Frau aus dem Bezirk Neunkirchen wurde […]

Weiterlesen…

Viel Neues bei den Online- Berichten der Lawinenwarndienste

Ab sofort bieten die Lawinenwarndienste in Niederösterreich, Kärnten, Oberösterreich, Salzburg und Steiermark eine einheitliche grafische Darstellung der Lawinenberichte und einige interessante Neuerungen. Zum Beispiel werden je nach Schnee- und Wettersituation auch Berichte für unterschiedliche Regionen erstellt. Neu und nicht nur für Bergfexe interessant ist auch ein kostenloses Abo-Service für die Berichte aus einer oder mehreren […]

Weiterlesen…

Probealarm: Zu Mittag heulen heute alle Sirenen

Am heutigen Samstag heulen landesweit zwischen 12 und 12.45 Uhr alle Sirenen. Nach dem Signal „Sirenenprobe“ ertönen die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. Österreich als […]

Weiterlesen…