Schwarzataler Online

John Cale mit Band und neuem Album am 2. März im Porgy & Bess in Wien

John Cale landete mit Mercy, seinem ersten Album mit eigenen Songs seit einem Jahrzehnt, im Jänner auf der Scheibenwelt. Sein fesselndes 12-Track-Album bewegt sich durch echte Dark-Night-of-the-Soul-Elektronik hin zu verletzlichen Liebesliedern und hoffnungsvollen Überlegungen über unsere Zukunft. Trump und Brexit, Covid und der Klimawandel, Bürgerrechte und Rechtsextremismus – Cale ließ die schlechten Nachrichten des Tages […]

Weiterlesen…

Klimafrage: „Lohnt es sich wieder, eine Arche zu bauen?“ Finde es in diesem Buch heraus!

Die Pole schmelzen und im Sommer kommt man mit dem Schwitzen nicht mehr hinterher… Vor dem Klimawandel kann sich niemand verstecken, auch nicht der Wiener Holzbaum Verlag. Gnadenlos zynisch widmet sich das Cartoon-Buch Verdammt heiß! Cartoons for Future einem Problem, das uns alle betrifft. Ob Mobilität, Artensterben oder Strände voll Plastik – die Erderwärmung und […]

Weiterlesen…

In der Gloggnitzer Volksschule erlesen sich die Kinder die Welt zwischen Buchdeckeln

Lesen heißt, in Büchern unterwegs zu sein. Kinder der Volksschule Gloggnitz nutzen die Möglichkeiten, die ihnen der Südwind Bücherkoffer bietet. Vielfältige Kinderbücher helfen dabei, verschiedene Perspektiven über globale Themen verständlich zu vermitteln. Mit ‚Palmen am Nordpol. Alles über den Klimawandel‘ oder ‚Mein Atlas der großen Entdeckerinnen‘ werden den jungen LeserInnen in der Volksschule globale Themen […]

Weiterlesen…

Klimavolksbegehren: Unterschreib bis 29. Juni für deine Kinder und Enkerl

Die Eintragungswoche für das Klimavolksbegehren läuft noch bis Montag, 29. Juni. Der Reichenauer SP-Gemeinderat Johann Budin ist mit seinem E-Truck unterwegs, um auf das Volksbegehren aufmerksam zu machen. In Reichenau, Payerbach und Gloggnitz ist der Elektro-Oltimer des Hirschwangers zu sehen. Du kannst das Klimavolksbegehren auf jedem Gemeindeamt, Rathaus und Magistrat unterschreiben. Bis einschließlich Montag, 29. […]

Weiterlesen…

Workshops zum Weltklima in der Neuen Musikmittelschule in Neunkirchen

Klimaschutz geht alle an: Im Rahmen des Schwerpunkts Globale Verantwortung veranstaltete die Fairtrade- und Klimabündnisgemeinde Neunkirchen einen Südwind-Workshoptag in der Neuen Musikmittelschule Neunkirchen. […]

Weiterlesen…